Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Barnards Namib-Taggecko

Rhoptropus barnardi
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783866593305
Veröffentl:
2016
Seiten:
64
Autor:
Beate Röll
Serie:
Art für Art
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Angehörigen von 14 der rund 100 Gattungen der Geckos sind überwiegend am Tage aktiv. Zu den in der Terraristik bekanntesten tagaktiven Gattungen zählen Phelsuma und Lygodactylus; weniger bekannt sind Gattungen wie Gonatodes, Sphaerodactylus, Cnemaspis und auch Rhoptropus. Die Gattung Rhoptropus umfasst die Namib-Taggeckos, die als Stein- oder Felsbewohner ausschließlich in den trockenen, zum Teil wüstenartigen Regionen im Westen des südlichen Afrikas vorkommen. Die Namib-Taggeckos weisen im Vergleich mit den meisten anderen tagaktiven Geckos einige Besonderheiten auf. So können sie z. B. ihre Iris wie nachtaktive Geckos zu einem schmalen Pupillenschlitz schließen.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.
VorwortKurze Systematik der GeckosDie Gattung RhoptropusTaxonomie von Rhopdropus barnardiVerbreitungBeschreibungUnterscheidung der GeschlechterLebensweise und VerhaltenNatürliche FeindeGesetzliche BestimmungenErwerb, Transport und QuarantäneVergesellschaftung mit anderen ReptilienBeheizungBeleuchtungLuftfeuchtigkeitErnährungVersorgung mit WasserVersorgung mit Vitaminen und MineralienKrankheitenPaarungsverhaltenEiablageInkubation der EierBeschreibung der JungtiereAufzucht von Schlüpflingen und JungtierenWeitere InformationenWeiterführende und verwendete Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.