Neue Baukunst! Architektur der Moderne in Bild und Buch

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1980 g
Format:
279x240x33 mm
Beschreibung:

Architektur für alle! Walter Müller-Wulckows (1886-1964) Anliegen war es, einem breiten Publikum neueste Entwicklungen der modernen Architektur zugänglich zu machen. Er verfasste die auflagenstärksten Bildbände zur Architektur der 1920er Jahre.Hierfür korrespondierte Müller-Wulckow mit zahlreichen bekannten Architekten und trug Fotografien, Pläne, Briefe und Bücher zusammen, die im vorliegenden Katalog eindrucksvoll präsentiert werden und einen einmaligen Überblick über die Architekturentwicklung jener Zeit ermöglichen.
Im Fokus der Betrachtung stehen darüber hinaus Publikationsnetzwerke, die Erforschung von Architekturvermittlung und -betrachtung sowie der Architekturfotografie.
Architekten u.a.:
Adolf Abel, Alfred Arndt, Otto Bartning, Ernst Becker, Peter Behrens, Bensel&Kamps, Ludwig Bernoully, Block&Hochfeld, Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer, Anton Brenner, Curt von Brocke, Martin Elsaesser, Emil Fahrenkamp, Alfred Fischer(-Essen), Hans und Oscar Gerson, Alfred Grenander, Walter Gropius, Erwin Gutkind, Bernhard Hermkes, Josef Hoffmann, Fritz Höger, Jacob Koerfer, Ferdinand Kramer, Carl Krayl, Wilhelm Kreis, Ludwig Lemmer, Luckhardt&Anker, Ernst May, Erich Mendelsohn, Edmund Meurin, Adolf Meyer, Hermann Muthesius, Josef Maria Olbrich, Josef Emmanuel Margold, Gustav Oelsner, Paul Paravicini, Hans Poelzig, Pregizer&Bräuhäuser, Ernst Prinz, Harry Rosenthal, Paul Schaeffer-Heyrothsberge, Robert Schmohl, Karl Schneider, Thilo Schoder, Fritz Schumacher, Schupp&Kremmer, Heinz Stoffregen, Hans Strobel, Bruno und Max Taut, Heirnich Tessenow, Theiss&Jaksch, Wilhelm Ulrich, Henry van de Velde, Lois Welzenbacher, Wirminghaus&Kamper
Fotografen u.a.: Ella Beyer-Held, Hermann Collischonn, Adolf udn Carl Dransfeld, Gustav Dähn, Rudolf Hatzold, Arthur Köster, Edmund Lill, Otto Lossen, Ernst Scheel, Hugo Schmölz, Bildagentur Stoedtner, Arthur von Trappen, Paul Wolff
Architektur für alle! - Walter Müller-Wulckows (1886-1964) Anliegen war es, einem breiten Publikum neueste Entwicklungen der modernen Architektur zugänglich zu machen. Er verfasste die auflagenstärksten Bildbände zur Architektur der 1920er Jahre.
Hierfür korrespondierte Müller-Wulckow mit zahlreichen bekannten Architekten und trug Fotografien, Pläne, Briefe und Bücher zusammen, die im vorliegenden Katalog eindrucksvoll präsentiert werden und einen einmaligen Überblick über die Architekturentwicklung jener Zeit ermöglichen.
Im Fokus der Betrachtung stehen darüber hinaus Publikationsnetzwerke, die Erforschung von Architekturvermittlung und -betrachtung sowie der Architekturfotografie.

Architekten u.a.:

Adolf Abel, Alfred Arndt, Otto Bartning, Ernst Becker, Peter Behrens, Bensel&Kamps, Ludwig Bernoully, Block&Hochfeld, Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer, Anton Brenner, Curt von Brocke, Martin Elsaesser, Emil Fahrenkamp, Alfred Fischer(-Essen), Hans und Oscar Gerson, Alfred Grenander, Walter Gropius, Erwin Gutkind, Bernhard Hermkes, Josef Hoffmann, Fritz Höger, Jacob Koerfer, Ferdinand Kramer, Carl Krayl, Wilhelm Kreis, Ludwig Lemmer, Luckhardt&Anker, Ernst May, Erich Mendelsohn, Edmund Meurin, Adolf Meyer, Hermann Muthesius, Josef Maria Olbrich, Josef Emmanuel Margold, Gustav Oelsner, Paul Paravicini, Hans Poelzig, Pregizer&Bräuhäuser, Ernst Prinz, Harry Rosenthal, Paul Schaeffer-Heyrothsberge, Robert Schmohl, Karl Schneider, Thilo Schoder, Fritz Schumacher, Schupp&Kremmer, Heinz Stoffregen, Hans Strobel, Bruno und Max Taut, Heirnich Tessenow, Theiss&Jaksch, Wilhelm Ulrich, Henry van de Velde, Lois Welzenbacher, Wirminghaus&Kamper
Fotografen u.a.: Ella Beyer-Held, Hermann Collischonn, Adolf udn Carl Dransfeld, Gustav Dähn, Rudolf Hatzold, Arthur Köster, Edmund Lill, Otto Lossen, Ernst Scheel, Hugo Schmölz, Bildagentur Stoedtner, Arthur von Trappen, Paul Wolff

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.