Wenn Hunde sprechen könnten!, 1 Audio-CD

Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen. Gekürzte Lesung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
94 g
Format:
142x125x11 mm
Beschreibung:

Katharina Thalbach steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne. Mit 15 Jahren feiert man sie in der Rolle der Polly in Brechts "Dreigroschenoper" als Entdeckung.
Seither spielt Katharina Thalbach in unzähligen Bühnen- und Fernsehproduktionen, u. a. in Volker Schlöndorffs Verfilmung der "Blechtrommel". 1997 wird sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Katharina Thalbach ist regelmäßig auf der Kinoleinwand zu sehen, u.a. in "Rubinrot" und "Hanni und Nanni". 2012 erhält sie den Deutschen Schauspielerpreis für ihr Lebenswerk. Seit Ende der 80er Jahre ist Katharina Thalbach auch als Bühnenregisseurin tätig, führt 2011 beispielsweise bei "Mahagony" an der Kölner Oper Regie. Seit Jahren ist sie darüber hinaus als Sprecherin gefragt, 2014 zeichnete man sie mit dem Deutschen Hörbuch-Sonderpreis für ihr Lebenswerk aus.
Für den Hörverlag las Katharina Thalbach unter anderem die Krimis von Agatha Christie "16 Uhr 50 ab Paddington" und "Ruhe unsanft".
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Ein Zoodirektor erzählt Erstaunliches über den besten Freund des Menschen

Im neuen Buch des Tierarztes und früheren Zoodirektors Henning Wiesner erzählt er diesmal nicht selbst, sondern wir belauschen seine beiden Hunde: Maxi, ein Pharaonenhund, hat viele Fragen über das Hundsein. Und zum Glück weiß Olga, die alte Bernhardinerin, ziemlich gut Bescheid über Herkunft, Verhalten, Dressur und Züchtung von Hunden, schließlich wohnt sie schon lang bei Professor Wiesner. Und so kann sie beantworten, wie aus Wölfen Haushunde wurden, ob Hunde von Natur aus bellen können und wie der Dobermann zu seinem Namen kam.

(1 CD, Laufzeit: 1h 26)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.