Der »Auftrag Speer« der Staatlichen Bildstelle Berlin

Zur wissenschaftlichen Erschließung eines fotografischen Bestandes im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783867323789
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
15.08.2022
Seiten:
381
Autor:
Thomas Drachenberg
Gewicht:
1781 g
Format:
299x219x32 mm
Serie:
60, Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der »Auftrag Speer«, ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesdenkmalamtes, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauinspektors Albert Speer und anderer führender Architekten in der NS-Zeit. Die Aufnahmen dokumentieren zahllose Gebaude, Modelle, zugehorige Plane und Zeichnungen.
Der »Auftrag Speer«, ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauinspektors Albert Speer und anderer führender Architekten in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Aufnahmen, die als Großauftrag Speers an die Staatliche Bildstelle Berlin entstanden sind, dokumentieren zahllose Gebaude, Modelle, zugehorige Plane und Zeichnungen. Jahrzehntelang waren all diese Aufnahmen für die Einsichtnahme gesperrt.Die hochauflösenden Scans der Glasplatten zeigen unerwartete Details diesseits und jenseits vorbestimmter Bildausschnitte und belegen die Aufnahme- und Retuschetechniken der Bildstelle. Mit der hiermit vorgelegten Publikation eröffnen sich überraschende Forschungsperspektiven auf bislang unbekannte Teilbestände.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.