Das innere Gleichgewicht finden

Achtsame Wege aus der Stressspirale
 1:25~1:22
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783867390491
Veröffentl:
2009
Einband:
1:25~1:22
Erscheinungsdatum:
01.10.2009
Seiten:
272
Autor:
Matthias Hammer
Gewicht:
346 g
Format:
212x137x19 mm
Serie:
Balance Ratgeber
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hammer, MatthiasDr. Matthias Hammer arbeitet, nach langjähriger Tätigkeit in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation psychisch kranker Menschen, heute als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Stuttgart. Er führt Seminare und Weiterbildungen durch. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Stress, Achtsamkeit und Umgang mit psychischen Erkrankungen. matthias-hammer.de
Chronische Stressbelastungen sind oft Ursache von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, sie Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.

Wer sein Leben stressfreier gestalten möchte, bekommt mit diesem Ratgeber einen besonderen Schlüssel in die Hand: Achtsamkeit. Der Autor hat den achtsamkeitsbasierten Ansatz mit emotionspsychologischen Erkenntnissen verbunden und das W.E.G.-Modell mit Entspannungsmethoden und problemlösungsorientiertem Verhalten entwickelt.

Sein Ansatz hilft dabei, persönliche Werte und Lebensziele herauszufinden und umzusetzen. Der Neuorientierung, die langfristig für das innere Gleichgewicht so wichtig ist, wird besonders viel Raum gegeben.

Empfehlenswert für Menschen in verantwortungsvollen Positionen, in sozialen Berufen oder für solche, die privat starken emotionalen Belastetungen ausgesetzt sind (z.B. durch pflegebedürftige Eltern).
Chronische Stressbelastungen sind oft Verursacher von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die ganz persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, diese Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.Wer sein Leben stressfreier gestalten möchte, bekommt mit diesem Ratgeber einen besonderen Schlüssel in die Hand: Achtsamkeit. Der Autor hat den achtsamkeitsbasierten Ansatz mit emotionspsychologischen Erkenntnissen verbunden und das WEG-Modell mit Entspannungsmethoden und lösungsorientiertem Verhalten entwickelt. Sein Ansatz hilft dabei, persönliche Werte und Lebensziele herauszufinden und umzusetzen. Der Neuorientierung, die langfristig für das innere Gleichgewicht so wichtig ist, wird besonders viel Raum gegeben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.