Welt mit Zukunft

Die ökosoziale Perspektive
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
606 g
Format:
212x192x36 mm
Beschreibung:

FRANZ JOS E F RADERMACHER, geboren 1950, ist Professor für `Datenbanken und Künstliche Intelligenz´ an der Universität Ulm. Er ist Mitglied des Club of Rome, Träger des Global Conscious Award und wurde ausgezeichnet mit dem Robert-Jungk-Preis. Zuletzt erschien von ihm `Global Impact´ (Koautor, 2010). BERT BEYERS, geboren 1956, studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Er ist Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Zuletzt veröffentlichte er `Der Ecological Footprint - Die Welt neu vermessen´ (2010).
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell. Seit dem Abwandern der ersten Hominiden aus Afrika hat er sich als `Superorganismus´ über den ganzen Globus ausgebreitet. Damit stößt er heute beinahe überall an seine Grenzen. Die Weltfinanzmarktkrise ist ein Beispiel dafür, was noch alles kommen kann. Die Autoren sehen einen fundamentalen Wandel voraus und plädieren daher für ein zukunftsfähiges Programm: eine erweiterte ökosoziale Marktwirtschaft und einen Global Marshall Plan - ökosozial statt marktradikal.
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell. Seit dem Abwandern der ersten Hominiden aus Afrika hat er sich als `Superorganismus´ über den ganzen Globus ausgebreitet. Damit stößt er heute beinahe überall an seine Grenzen. Die Weltfinanzmarktkrise ist ein Beispiel dafür, was noch alles kommen kann. Die Autoren sehen einen fundamentalen Wandel voraus und plädieren daher für ein zukunftsfähiges Programm: eine erweiterte ökosoziale Marktwirtschaft und einen Global Marshall Plan - ökosozial statt marktradikal.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.