Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2023

Transparenz schaffen – Governance stärken
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783867939829
Veröffentl:
2024
Seiten:
468
Autor:
Kathrin Bock-Famulla
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme beobachtet seit 2008 kontinuierlich die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) und bietet im Rahmen dessen alle zwei Jahre den »Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme« an. Dieser Überblick enthält Informationen zu den Stärken sowie den Entwicklungsbedarfen der FBBE: Mit seinen 16 Länderprofilen gibt der Länderreport 2023 einen aktuellen Einblick in den Status quo und die Trends der frühkindlichen Bildungssysteme in den einzelnen Bundesländern.Um die Themen »Teilhabe sichern«, »Bildung fördern – Qualität sichern« und »Investitionen wirkungsvoll einsetzen« zu behandeln, wurden aktuelle Daten aus der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik analysiert. Der nunmehr neunte Länderreport bietet Politiker:innen und Fachleuten die Möglichkeit, wichtige Daten und Fakten für politische Diskussionen und Entscheidungsprozesse zu nutzen. Die Auswertungen berücksichtigen dazu sowohl regionale Entwicklungen als auch Prognosen des Fachkräfte-Radars für KiTa und Grundschule 2023 zum Betreuungsbedarf.Der umfassende Tabellenanhang und die Website laendermonitor.de, die sich auf die Bereiche KiTa, Kindertagespflege und Schulkinderbetreuung beziehen, erleichtern den Bundesländervergleich und bieten aufschlussreiche Zeitreihen, die die vielfältigen Entwicklungen verdeutlichen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.