Gescheit, gescheiter, gescheitert? Das zeitgenossische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien
- 0 %

Gescheit, gescheiter, gescheitert? Das zeitgenossische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien

 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783868156867
Veröffentl:
2017
Einband:
PDF
Seiten:
0
Autor:
Stefan Greif
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In der Literatur und in digitalen Medienproduktionen der bundesrepublikanischen Gegenwart erfreuen sich Lehrerinnen- und Lehrerfiguren groen Interesses. Bestsellerromane wie Spieltrieb"e; von Juli Zeh oder Der Hals der Giraffe"e; von Judith Schalansky spielen im Schulmilieu und weisen Protagonisten auf, die den Lehrerberuf ausuben. Gleiches gilt fur erfolgreiche Filme wie Guten Morgen, Herr Grothe"e; von Lars Kraume, Frau Muller muss weg!"e; von Sonke Wortmann und Fack ju Gohte"e; von Bora Dagtekin, Fernsehserien wie Der Lehrer"e; und Fernsehformate wie das Kabarett. Von der Literatur- und Medienwissenschaft wurden diese und andere neuere, auch das Horspiel einschlieende Produktionen bislang kaum beachtet. Vielfach untersucht wurden hingegen die bekannten Klassiker des Schulromans aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, fur die Unterm Rad"e; von Hermann Hesse beispielhaft stehen kann. Angesichts dieser Befunde schliet der vorliegende Band, der sich ausschlielich auf literarische Werke und digitale Medienproduktionen des neuen Jahrhunderts bezieht, eine Forschungslcke. Dabei wird ein besonderer Wert darauf gelegt, unterschiedliche Forschungsanstze, Generationen, Erfahrungen und berzeugungen zu Wort kommen zu lassen.
In der Literatur und in digitalen Medienproduktionen der bundesrepublikanischen Gegenwart erfreuen sich Lehrerinnen- und Lehrerfiguren groen Interesses. Bestsellerromane wie Spieltrieb"e; von Juli Zeh oder Der Hals der Giraffe"e; von Judith Schalansky spielen im Schulmilieu und weisen Protagonisten auf, die den Lehrerberuf ausuben. Gleiches gilt fur erfolgreiche Filme wie Guten Morgen, Herr Grothe"e; von Lars Kraume, Frau Muller muss weg!"e; von Sonke Wortmann und Fack ju Gohte"e; von Bora Dagtekin, Fernsehserien wie Der Lehrer"e; und Fernsehformate wie das Kabarett. Von der Literatur- und Medienwissenschaft wurden diese und andere neuere, auch das Horspiel einschlieende Produktionen bislang kaum beachtet. Vielfach untersucht wurden hingegen die bekannten Klassiker des Schulromans aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, fur die Unterm Rad"e; von Hermann Hesse beispielhaft stehen kann. Angesichts dieser Befunde schliet der vorliegende Band, der sich ausschlielich auf literarische Werke und digitale Medienproduktionen des neuen Jahrhunderts bezieht, eine Forschungslcke. Dabei wird ein besonderer Wert darauf gelegt, unterschiedliche Forschungsanstze, Generationen, Erfahrungen und berzeugungen zu Wort kommen zu lassen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.