Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das Handbuch für die Eigentumswohnung

Praxiswissen rund um die Themen Kauf, Pflege, Verwaltung von Stiftung Warentest
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
eBook Typ:
EPUB
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Beschreibung:

Die Vernunft erwirbt eine Immobilie, das Gefühl kauft ein ZuhauseDas Handbuch Eigentumswohnung der Stiftung Warentest ist ein umfassender Begleiter für Selbstnutzer und Vermieter. Sie möchten eine Wohnung kaufen, als Baustein der Altersvorsorge oder zur Erfüllung eines lang gehegten Wohntraums? Dieser verlässliche Ratgeber vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände.
Alle Details rund um das Thema Wohneigentum
Immobilie finden, eine individuelle, solide
Finanzierung ausarbeiten, die Verwaltung sinnvoll organisieren, die Immobilie pflegen und modernisieren.
• Suchen, auswählen und kaufen: Unser Fahrplan für Käufer von Eigentumswohnungen
• Die solide Finanzierung: Individuell anpassen und langfristig tragbar kalkulieren
• Haus- und Wohnung verwalten: Sinnvoll organisieren und professionell managen
• Pflegen und modernisieren: Den Wert der eigenen Immobilie erhalten und steigern
Vom Nutzen einer Eigentumswohnung
- Wie entstand das Wohnungseigentum?
- Wohneigentum als Altersvorsorge
- Selbstnutzer oder Kapitalanleger
- Eigentumsförderung
- Die vermietete Eigentumswohnung
- Wechselnde Nutzungsphasen
Suchen und Kaufen: der Fahrplan
- Der Wohnungsmarkt in Deutschland
- Gebrauchte Wohnung oder Neubau?
- Besichtigung und Prüfung
- Die eigene Vermögensanalyse
- Von der Entscheidung zum Vertrag
- Die Finanzierung richtig planen
Eigentumswohnung für Selbstnutzer
- Vergleich "Eigentum statt Miete"
- Finanzierung für Selbstnutzer
- Finanzielle und steuerliche Hilfen
- Belastung aus Bewirtschaftung
Vermietete Wohnung als Kapitalanlage
- Von der Miete zur Rendite
- Mietrenditen brutto und netto
- Vermietete Wohnung richtig finanzieren
- Steuern sparen als Vermieter
- Vermietung und Bewirtschaftung
Verwaltung von Eigentumswohnungen
- Grundlagen für die Verwaltung
- Das Gemeinschaftseigentum verwalten
- Verwaltung des Sondereigentums
Was ist meine Wohnung wert?
- Überschlag oder Gutachten?
- Wie wird der Wert bestimmt?
- Wertmindernde Faktoren
- Wertsteigernde Maßnahmen
- Die Vergabe der Arbeiten
- Energieeffizient im Bestand
- In guten und in schlechten Zeiten
Service
- Glossar
- Literatur
- Register

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.