Tango global. Band 2: Tango in Berlin. Die Pionierinnen und Streiflichter durch die Berliner Tangoszene

Tango am Rio de la Plata
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
348 g
Format:
220x170x13 mm
Beschreibung:

Ralf Sartori gründete 1994 mit seiner Partnerin Marie-Josee Reyes "Tango a la carte", die Schule für Tango Argentino, Vals Cruzado und Milonga in München, in der beide als Tangolehrer arbeiten. Er begann seine Tango-Laufbahn im Jahr 1989 im Estudio Sudamerica in Berlin. 1992 begann er im Estudio mit Bühnentango.
"Berlin ist Hauptstadt, auch Tango-Hauptstadt. Freunde dieses argentinischen Tanzes haben keine Mühe, jeden Abend in wechselnder Lokalität auf ihre Kosten zu kommen: ob im gediegenen Tanzsaal, im Hinterzimmer einer der vielen Kneipen der Stadt oder im Sommer unter dem Sternenhimmel mit Blick auf die Museumsinsel. Wer mehr über die Berliner Tango-Szene wissen will, dem sei die Lektüre dieses Buches empfohlen."Michael Müller (Regierender Bürgermeister von Berlin)

Darin sprechen die Berliner Tango-Pionierinnen - Annette Lange, Angelika Fischer und Ana Bayer - davon, wie alles begann und erzählen die Geschichte des Berliner Tango, die auch ihre eigene ist, bis in die Gegenwart, ebenso der Tango-Pionier, Bandoneón-Spieler und -Bauer Klaus Gutjahr. Mit weiteren Beiträgen der FilmemacherInnen Kordula Hildebrandt und German Kral, von Ute Neumaier, Hans Henner Becker (Gründer und Leiter der Tangonale), Mona Katzenberger, Lilia und Jens Christian und anderen. Dieses Buch ist der zweite Band der "Tango-Berlin-Trilogie" innerhalb der weltweit ersten Tangobuchreihe "Tango Global".
Ralf Sartori (Redakteur und Herausgeber)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.