Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea

Städtebau, Architektur und Wohnen der jüngeren Zeit
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783869226859
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
01.04.2023
Seiten:
352
Autor:
Jörn Düwel
Gewicht:
1182 g
Format:
229x211x24 mm
Serie:
152, Grundlagen / Basics
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jörn Düwel, Jg. 1965, studierte Kunstgeschichte und ­Germanistik in Greifswald, zahlreiche Forschungs­projekte und Veröffentlichungen zu Architektur und Städtebau in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Mit­glied der Nationalen Architekturakademie der Ukraine in Kiew. Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität in Hamburg.
Die Moderne trat zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Versprechen an, die Städte von Chaos, Verworrenheit und gesellschaftlicher Zerrissenheit zu befreien. So sollte das uneingelöste Erbe der Aufklärung endlich gesetzmäßig zur Entfaltung gebracht werden. Jörn Düwel und Niels Gutschow begegnen dieser Entwicklungsgeschichte skeptisch. Einer Fortschrittsteleologie schenken sie keinen »Glauben«. Für die Gestalt von Architektur und Stadt, so die These des vorliegenden Buchs, gibt es weder logische noch vernünftige oder gar überzeitliche Gewissheiten.In vier größeren Texten zu zen­tralen Themen der jüngeren Zeit analysieren die Autoren gängige »Erzählungen« und zeigen, wie einflussreich hergebrachte Denkmuster zur Gestaltung der ­Städte waren und immer noch sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.