Portugal total

Cavacas, Klamotten und Ratten - und Zimmermädchen Rita
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
216 g
Format:
217x173x12 mm
Beschreibung:

Annegret Heinold studierte Germanistik, Pädagogik und Naturwissenschaften, ht in den Alpen Betten gemacht, ist Damen- und Herrenschneiderin, arbeitete im Brotmuseum, im Kulturzentrum und im Theater. Seit über dreißig Jahren wohnt sie in Portugal und baute in den achtziger Jahren das Seminarzentrum und Gästehaus Moinho Velho in Südportugal auf; seit 2005 arbeitet sei als Autorin und Reiseleiterin in Nordportugal.
Die lästigsten Touristen, die lustigsten Nachbarn, die absurdesten Erlebnisse - und Rita macht nicht nur die Betten:Stories aus dem liebenswürdigsten Land der WeltDies ist kein Sensationsjournalismus - wir können uns identifizieren, es sind wir selbst und das von uns geliebte Portugal, von denen sie uns erzählt. Die zeitlosen und pointierten, nachdenklichen und witzigen Stories wurden für diese kunterbunte Sammlung ausgewählt. Dazwischen wird von den Erlebnissen des Zimmermädchens Rita berichtet, von ihren Gästen, ihrenKolleginnen und Chefs, vor allem vom so absurden wie rührenden Allzumenschlichen.Das Geschenkbuch für alle, die Portugal lieben.Seit den Achtzigern lebt die Autorin in Portugal. Und sie erlebt die unglaublichsten Geschichten. Sie hört zu, schaut hin - und schrieb viele Jahre lang wöchentlich eine Kolumne für das deutsche Monatsmagazin "Entdecken Sie Algarve".Dieses Buch erzählt aus dem Alltag in Portugal - der überhaupt nicht alltäglich ist, sondern voller Überraschungen und Wunder. Hier ein paar Einblicke in die etwa achtzig Stories und Histörchen: Überall Café Central und überall Marias. Betten, Frühstück und gute Miene machen. Eine Stadt, in der der Teufel Ausgang hat. Eine Kapelle, von deren Dach Kuchen geworfen wird. Heilende Hexen und das bestens funktionierende Informationsnetz der Frauen. Und ein Klavierspieler, der von der Revolution träumt. Von der Kunst des Desenrascar. Von der Düne, in der es geschah. Von Moden, Marken und Müttern. Der Faco - Saudade, Sehnsucht und Leidenschaft. "Escolha, amor!" - auch ohne Komma. Pastéis de Nata - die Puddingtörtchen. Gartentipps gegen Schnecken und Wühlmäuse. Silhouetten, Revolver und Brombeermarmelade. Und Bacalhau sowieso.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.