"Wir wollen nur euer Bestes!"

Die Bedeutung der kritischen Selbstreflexion in der Begegnung mit Menschen mit geistiger Behinderung. Ein Arbeitsbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
276 g
Format:
211x146x11 mm
Beschreibung:

Erik Bosch, Jg. 1958, ist Heilpädagoge und arbeitet als selbstständiger Trainer im Bereich der sozialen Arbeit in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland
Menschen mit einer geistigen Behinderung sind - mehr oder weniger - davon abhängig wie wir ihnen gegenübertreten. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass wir uns über unsere Haltung, die wir dabei vermitteln und die Ansichten, auf die sie gründet, klar werden.
Menschen mit geistiger Behinderung sind - mehr oder weniger - davon abhängig, wie wir ihnen gegenübertreten. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass wir uns über unsere Haltung, die wir dabei vermitteln, und unsere Einstellungen und Meinungen, auf die sie gründet, klar werden. Dieses Buch kann dabei helfen, sich Schritt für Schritt mit der eigenen Haltung auseinanderzusetzen. Anhand von Beispielen aus der Praxis (z. B. Aggression, Sexualität) sowie der Erörterung von Begriffen wie Normalisierung, Integration, Emanzipation, Selbständigkeit und Akzeptanz werden Möglichkeiten geboten, die eigene Einstellung zu überprüfen oder sogar zu modifizieren. Denn erst auf der Grundlage einer durch kritische Selbstreflexion gewonnenen Haltung ist der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung, die unserer Obhut anvertraut sind, möglich - und, bewusst erlebt, kann er noch viel bereichernder erfahren werden - er wird zur Begegnung.Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Menschen mit geistiger Behinderung zu tun haben, v.a. an die in diesem Bereich professionell Tätigen wie beispielsweise ErzieherInnen, KrankenpflegerInnen, Heil,- Sonder- und SozialpädagogInnen sowie StudentInnen dieser Fächer. Für Einrichtungen kann das Buch im Sinne der Qualitätssicherung sehr nützlich sein.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.