Gedanken verändern Gefühle

Fertigkeiten, um Stimmungen, Verhalten und Beziehungen grundlegend zu verbessern. Vorw. v. Aaron T. Beck
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
458 g
Format:
240x170x15 mm
Beschreibung:

Greenberger, Dennis
Dennis Greenberger, Ph.D, ist klinischer Psychologe und leitet das Anxiety and Depression Treatment Center in Santa Ana, Kalifornien. Außerdem fungiert er als Assistant Clinical Professor am College of Medicine der University of California in Irvine. Als Gründungsmitglied der Academy of Cognitive Therapy gehört er dessen Board of Directors an. Er leitet häufig Ausbildungskurse im Bereich der kognitiven Therapie.
Padesky, Christine A.
Christine A. Padesky, Ph.D, ist klinische Psychologin, Mitbegründerin der Academy of Cognitive Therapy, Co-Autorin von mehreren Büchern und international bekannte Referentin. Ihr Center for Cognitive Therapy in Huntington Beach, Kalifornien, betreibt für die Öffentlichkeit die Website MindOverMood.com.
Samenkorn für Veränderung
Exklusives Verkaufsrecht für: Deutschland, Österreich.
Lernen Sie, Ihre Probleme zu verstehen Entscheidend ist das Denken Identifizieren und Einschätzen von Gefühlen Situationen, Gefühle und Gedanken Automatische Gedanken Wo ist der Beweis? Alternative oder ausgewogenere Sichtweisen Experimente und Aktivitätspläne Annahmen und zentrale Überzeugungen Depression verstehen Angst verstehen Ärger, Schuldgefühle und Scham verstehen
Übersetzt von Theo Kierdorf
Sie haben dieses Buch in die Hand genommen und denken vermutlich darüber nach, wie Sie bestimmte Dinge in Ihrem Leben verändern können. In Gedanken verändern Gefühle erklären zwei klinische Psychologen, wie Sie Techniken der kognitiven Therapie - einer der wirksamsten und heute gebräuchlichsten Psychotherapieformen - in Ihrer derzeitigen Lebenssituation anwenden können. Mit Hilfe von Arbeitsblättern erlernen Sie Schritt für Schritt Fertigkeiten, die bereits Tausenden von Menschen geholfen haben, Depression, Panikattacken, Ängste, Ärger, Schuldgefühle, Scham, ein schwaches Selbstwertgefühl, Essstörungen, Drogen-, Medikamenten- und Alkoholmissbrauch sowie Beziehungsprobleme zu überwinden. Ob Sie sich nun in einer Therapie befinden oder nicht, mit Hilfe dieses Buches können Sie in jedem Fall lernen, Ihre Stimmungslage zu verbessern und die Veränderungen zu erreichen, die Sie anstreben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.