Ma muss au Ja saga könna

Schwäbische Geschichten zum Lachen und Sinnieren
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
212 g
Format:
195x127x15 mm
Beschreibung:

Seit einigen Jahren schreibt Albin Beck (geb. 1935) - im Hauptberuf Leiter der Raiffeisenbank Ehingen an der Donau - Mundart-Erzählungen und bringt damit ein großes Publikum kräftig zum Schmunzeln. Seine schwäbischen Kurzgeschichten erscheinen in der Wochenendbeilage "Zeit und Welt" der "Schwäbischen Zeitung" und im "Katholischen Sonntagsblatt der Diözese Rottenburg-Stuttgart".
Nach den beiden großen Erfolgen " 's Hemmed ischt hinta und vorna" und "Jeden Tag stoht a Dummer auf" hat Albin Beck nun wieder ein neues Buch mit schwäbischen Geschichten geschrieben. Alle sind aus dem Leben gegriffen: die Witwe von der Alb, die Entscheidungsschwierigkeiten bei der Wiederverheiratung hat, die Komplikationen beim Mosten, die zu einem tragischen Ende für das Hausschwein führen, die alljährlichen ausgedehnten Urlaubsvorbereitungen, bei denen man sich vor Erschöpfung schon bei der Abfahrt wieder aufs Heimkommen freut. Vergnügliche Stunden mit den leicht lesbaren schwäbischen Geschichten sind den Lesern von vornherein sicher.
Schwäbische Geschichten zum Lachen und SinnierenNach den beiden großen Erfolgen "'s Hemmed ischt hinta und vorna" und "Jeden Tag stoht a Dummer auf" hat Albin Beck nun wieder ein neues Buch mit schwäbischen Geschichten geschrieben. Alle sind aus dem Leben gegriffen: die Witwe von der Alb, die Entscheidungsschwierigkeiten bei der Wiederverheiratung hat, die Komplikationen beim Mosten, die zu einem tragischen Ende für das Hausschwein führen, die alljährlichen ausgedehnten Urlaubsvorbereitungen, bei denen man sich vor Erschöpfung schon bei der Abfahrt wieder aufs Heimkommen freut.
Vergnügliche Stunden mit den leicht lesbaren schwäbischen Geschichten sind den Lesern von vornherein sicher.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.