Stuttgarter Grenz-Wanderungen

Stadtgeschichtliche Entdeckungstouren, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
234 g
Format:
190x119x11 mm
Beschreibung:

Harald Schukraft, Jg. 1955, hat Geschichte, Politikwissenschaften und Geographie an den Universitäten Stuttgart und Tübingen studiert. Er gilt als einer der profundesten Kenner der Stuttgarter Stadtgeschichte. Neben seiner publizistischen und journalistischen Tätigkeit, arbeitet er auch als Reiseführer bei Kunst- und Kulturreisen.
Der Stuttgarter Dieter Buck, Jg. veröffentlicht seit vielen Jahren Wander- und Radwanderführer. Regelmäßig stellt er in der 'Stuttgarter Zeitung' Ausflugstipps für die nähere Umgebung vor.
Lernen Sie mit diesem Buch die Grenzen der Stadt Stuttgart kennen! Genussvolle, amüsante und anregende Spaziergänge und Wanderungen rund um und quer durch die Landeshauptstadt. Wer weiß schon genau, wo Stuttgart beginnt und aufhört? Oder wo einst die Mauern der mittelalterlichen Stadt aufragten? Dieses Buch präsentiert zahlreiche Tourenvorschläge, um die Grenzen von einst und heute zu erkunden. Der bekannte Historiker Harald Schukraft weiß zu unzähligen Wanderstationen Bemerkenswertes, Kurioses und vielfach Unbekanntes oder Vergessenens zu erzählen. Wie wäre es beispielsweise mit einer 90-Kilometer-Tour auf der heutigen Gemarkungsgrenze Stuttgarts? Oder einer Wanderung auf der Grenze der alten Oberamtsstadt Stuttgart? Reizvoll ist auch die Route quer durch die Stadt auf den Wegen der Stuttgarter Markt- und Milchfrauen. Diese und viele andere Wandertipps werden durch detaillierte Karten und Tourensteckbriefe mit Hinweisen auf Einkehrmöglichkeiten und Rast- oder Spielplätze ergänzt.
Lernen Sie mit diesem Buch die Grenzen der Stadt Stuttgart kennen! Genussvolle, amüsante und anregende Spaziergänge und Wanderungen rund um und quer durch die Landeshauptstadt. Wer weiß schon genau, wo Stuttgart beginnt und aufhört? Oder wo einst die Mauern der mittelalterlichen Stadt aufragten? Dieses Buch präsentiert zahlreiche Tourenvorschläge, um die Grenzen von einst und heute zu erkunden. Der bekannte Historiker Harald Schukraft weiß zu unzähligen Wanderstationen Bemerkenswertes, Kurioses und vielfach Unbekanntes oder Vergessenens zu erzählen. Wie wäre es beispielsweise mit einer 90-Kilometer-Tour auf der heutigen Gemarkungsgrenze Stuttgarts? Oder einer Wanderung auf der Grenze der alten Oberamtsstadt Stuttgart? Reizvoll ist auch die Route quer durch die Stadt auf den Wegen der Stuttgarter Markt- und Milchfrauen. Diese und viele andere Wandertipps werden durch detaillierte Karten und Tourensteckbriefe mit Hinweisen auf Einkehrmöglichkeiten und Rast- oder Spielplätze ergänzt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.