Diekschoop

in Overkneestielettosteveln
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
108 g
Format:
181x105x10 mm
Beschreibung:

Bärbel Wolfmeier wurde 1966 in Flensburg als zweites von vier Kindern geboren und verbrachte die Kindheit in der Schleswigschen Geest. Ihre Muttersprache ist Hochdeutsch, obwohl der Vater auch gern mal auf Platt plaudert. Nach Ihrer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin am Südermarkt blieb sie nah der Flensburger Förde, bis 1999 ein einjähriger USA-Aufenthalt folgte. Seit dem Millennium lebt sie mit Mann und Kindern in Dithmarschen. Die fünffache Mutter schreibt Lyrik und Kurzprosa bzw. Slam-Texte. Sie durchstreift das Land von Sylt bis München, um Lese- und Poetry-Slam-Bühnen beben zu lassen. Veröffentlicht wurden ihre Texte bisher in vielen Anthologien. 2014 belegte sie den 2.Platz beim Landschreiber Literaturpreis und wurde Finalistin bei den Poetry-Slam Landesmeisterschaften in Schleswig-Holstein. Sie ist 2.Vorsitzende des Vereins der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V. und Mitglied der Literaturfreunde Westküste.
Bärbel Wolfmeier lotet die Tiefen des nur scheinbar so banalen Alltags aus.
Lebe deinen Traum, oder lieber nicht? ... fragt Bärbel Wolfmeier in einem der hier versammelten Texte, in denen sie auf platt- und hochdeutsch, lyrisch und prosaisch die Tiefen des nur scheinbar so banalen Alltags auslotet. Und was es mit den Overkneestielettosteveln auf sich hat... na, lassen Sie sich überraschen! Hier stiefelt eine auf Poetry Slam Bühnen gestählte Autorin mit ihren schlagfertigen Texten direkt zwischen die Buchdeckel und hat einige kuriose Wahrheiten parat. Plattdeutsche Literatur kann alles, darf mehr. Begeistert!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.