Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Geistige Brücken

Radio-Essays
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783884236437
Veröffentl:
2022
Seiten:
280
Autor:
Ré Soupault
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ré Soupault kehrte 1948 aus den USA nach Europa zurück und lebte bis 1958 in Basel. Dort begann sie neben ihrer Arbeit als Übersetzerin mit dem Schreiben von Radio-Essays, die in schweizerischen und deutschen Rundfunkanstalten bis in die 1980er-Jahre gesendet wurden. Sie beschäftigte sich mit historischen und aktuellen Themen: westliche und östliche Philosophien, die Emanzipation der Frau, Freiheitsideen, Portraits von Schriftstellern aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die Folgen des Ersten Weltkriegs. Ihre Essays zeichnen sich durch fundierte Recherchen, inhaltliche Klarheit, Esprit und einen Stil aus, der das Lesen auch heute noch – aufgrund der Auswahl ihrer Themen – kurzweilig und zu einem Leseerlebnis macht.
Vorwort des Herausgebers 5Die Welt der Kelten.Eine Zivilisation und ihr Ende. 7Paris. Bilder aus der Geschichte einer Weltstadt. 30Bartholomäusnacht.Eine historische Erinnerung aus dem Zeitalter der Religionskriege. 61Paris unter der Kommune.18. März – 28. Mai 1871.Nach zeitgenössischen Dokumenten dargestellt. 84Republikaner unter der Kommune.Louis Rossel, Kriegsdelegierter der Kommune. Porträt eines freien Gewissens. 112Vorläufer der Moderne.Der Fall Lautréamont. Eine Revision. 141Die Melodie der Vergänglichkeit: Rabindranath Tagore.Zum 100. Geburtstag von Tagore. 164Der Weltbürger im Ersten Weltkrieg. Romain Rolland – Ein Porträt. 177»Dem Tod die Waage halten«Antoine de Saint-Exupéry – zum 50. Todestag.Der fliegende Poet, der im Zweiten Weltkrieg starb. 204Joseph Roths letzte Tage. Sein Leben. Sein Werk. 225Musils Hauptwerk Der Mann ohne Eigenschaften in Frankreich. 233Richard Huelsenbeck 238 Erinnerungen an Karl Jaspers 245Geht die »Despotie des Mannes zuende?«Die Rolle der Frau in der europäischen Kultur von der Antike bis heute. 249Ré Soupault (1901–1996) Leben/Ausstellungen/Publikationen 271

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.