Hermeneutik zur Einführung

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783885060659
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
01.05.2024
Seiten:
188
Autor:
Matthias Jung
Gewicht:
192 g
Format:
168x120x17 mm
Serie:
Zur Einführung (Junius)
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jung, MatthiasMatthias Jung ist Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau.
In der JUNIUS-Reihe "Zur Einführung" gibt Matthias Jung einen Überblick über Geschichte und zentrale Fragen der Hermeneutik. Vervollständigt wird die Darstellung durch eine repräsentative Auswahlbibliographie.
Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Einführung: Perspektiven des Verstehens
Kapitel II
Zur Geschichte der Verstehenstheorien
Kapitel III
Die pragmatische Wende: von Dilthey zu Heidegger
Kapitel IV
Gadamers Rückwende zur geschichtlichen Überlieferung
Kapitel V
Hermeneutik heute
Der Hermeneutik geht es um das Verstehen von Bedeutungen. Dabei gilt es, die Vielfalt der Phänomene zu beachten, bei denen es etwas zu verstehen gibt. Ob man ein Werk von Kant, einen anderen Menschen oder die Funktionsweise eines Staubsaugers verstehen will, macht einen gewaltigen Unterschied. Denn was verstanden und wie verstanden wird, hängt wechselseitig voneinander ab. Matthias Jung bietet mit dieser gut verständlichen Einführung einen chronologischen Abriss von den frühen Lehren des Textverstehens bis zu den universalen Entwürfen Wilhelm Diltheys, Martin Heideggers und Hans-Georg Gadamers. Vor dem Hintergrund neuerer Entwicklungen in Wissenschaft und Technik zeigt die vollständig aktualisierte Auflage dieses Bandes auf, worin die Aktualität der Hermeneutik besteht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.