GeJo Leitfaden

Ein Überblick über Gehirn-Jogging. Grundlagen und Anwendungen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
200 g
Format:
220x176x33 mm
Beschreibung:

Dr. Siegfried Lehrl, Dipl.-Psychologe, lehrte lange Jahre an der Universität Erlangen Medizinische Psychologie. Er ist seit 1997 Präsident der internationalen Gesellschaft für Gehirntraining e.V. (GfG). Die von ihm entwickelten Intelligenztests und eine informationspsychologische Intelligenztheorie sind Basis des Gehirnjoggings, aus dem sich das mentale Aktivierungstraining (MAT) und das Arbeitsspeicher-Management entwickelt haben.Prof. Dr. med. Bernd Fischer, geboren 1939, Hirnforscher, Chefarzt a. D. der ersten deutschen Memoryklinik. Präsident des Verbandes der Gehirntrainer Deutschlands und der Memory-Liga. Begründer des Brainjoggings sowie Mitbegründer des Gehirnjoggings, von der Presse Gehirnjogging-Papst genannt. Träger des Hirt-Preises 1993 im Bereich soziales Engagement zusammen mit Hans Küng, Marion Gräfin Dönhoff und Karl-Heinz Böhm. Autor und Koautor von mehr als 60 Büchern.
Zur raschen Orientierung über Theorie und Anwendung von Gehirn-Jogging. Beispiele von Trainingsmöglichkeiten. Die praktische Anwendung von Gehirn-Jogging: Wann, wie oft und wie lange soll man üben? Wie schwer soll es sein? Wie lange wirkt es?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.