Fährtenarbeit

Lernen ohne Stress und Zwang
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783886278664
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.12.2018
Seiten:
96
Autor:
Klaus Jadatz
Gewicht:
287 g
Format:
217x152x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jadatz, KlausKlaus Jadatz betreibt seit über 30 Jahren Schutzhundesport. Er ist als Trainer, Schutzdiensthelfer und Hundeführer aktiv und hat sich zum Leistungsrichtiger, swhv Team-Balance®-Trainer und Multiplikator ausbilden lassen. Heute ist er beim swhv Obmann für Schutzhundesport.Hoyer, MilanMilan Hoyerist seit 48 Jahren im Hundesport aktiv und widmet sich seit etwa 40 Jahren hauptsächlich der Fährtenarbeit. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen und Erfolge hat er eine spezielle Methode für die Ausbildung zur Fährtenarbeit "ohne Stress und Zwang" entwickelt, die mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt ist und von Fährtenfreunden sehr geschätzt wird.
- Stressfreie Philosophie der
Fährtenarbeit
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
für die Ausbildung
- Vorbereitung auf die Prüfung
- Stressfreie Philosophie derFährtenarbeit Schritt-für-Schritt-Anleitungfür die Ausbildung Vorbereitung auf die Prüfung
Fährtenarbeit zeitgemäßFährtenarbeit ohne Stress und ohne Zwang - das ist das Motto der Ausbildungsmethode von Milan Hoyer, die er vor Jahren entwickelt und immer weiter verfeinert hat. Sie diente als Grundlage für vorliegendes Buch. Weiterhin fließen die jahrzehntelangen Erfahrungen der Autoren in diesem Buch mit ein.In ausführlichen und klar verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild werden der Aufbau, das Training und die Vorbereitung für die Fährtenhundprüfung beschrieben - und zwar zeitgemäß und hundegerecht.Diese zeitgemäße Methode ist mittlerweile bis weit über unsere Grenzen hinaus bekannt und wird von Fährtenfreunden sehr geschätzt.Milan Hoyer ist seit 48 Jahren im Hundesport aktiv und widmet sich seit etwa 40 Jahren hauptsächlich der Fährtenarbeit. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen und Erfolge hat er eine spezielle Methode für die Ausbildung zum "Fährten lernen ohne Stress und ohne Zwang" entwickelt, welche er in diesem Buch beschreibt. Seit vielen Jahren vermittelt er allen interessierten Fährtenfreunden in Seminaren sein Wissen und seine Erfahrung in Theorie und Praxis.Klaus Jadatz betreibt seit über 30 Jahren Schutzhundesport. Er ist als Trainer, Schutzdiensthelfer und Hundeführer aktiv und hat sich zum Leistungsrichtiger, swhv Team-Balance®-Trainer und Multiplikator ausbilden lassen. Seit 2012 ist er beim Südwestdeutschen Hundesportverband als Obmann für Schutzhundesport für die Ausbildung der Schutzdiensthelfer, Fährtenleger und die Ausbildung allgemein verantwortlich.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.