Begegnungen mit Gottfried Forck

Weggefährten berichten, Einsteiger/Laien
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
436 g
Format:
212x142x16 mm
Beschreibung:

Karl-Heinrich Lütcke, geboren 1940 in Schleswig, Studium der Theologie unter anderem in Tübingen. Promovierte über Augustin, zunächst Pfarrer und Studienleiter in Württemberg. Seit 1977 Ausbildungsreferent im Konsistorium der Westregion der EKiBB; seit 1990 Propst, zuerst in der Westregion dann für die gesamte Landeskirche. Im Ruhestand tätig in verschiedenen Ehrenämtern in der Diakonie und für die regionale Kirchengeschichte.
Gottfried Forck (1923-1996) war ein besonderer Bischof. Er öffnete für oppositionelle Jugendgruppen die Kirche, für Gefangene forderte er politische Regelungen. Seine theologische Prägung, seine Dissertation, seine besonderen Begabungen und Eigenschaften, der Umgang mit dem Aufnäher "Schwerter zu Pflugscharen", sein Engagement in den Zeiten der Friedlichen Revolution, seine Umgangsformen, die Freude am Geburtstagskarten-Schreiben - dies und vieles andere schildern 32 Zeitzeugen eindrucksvoll. So wird auch neunzehn Jahre nach seinem Tod das Bild eines Mannes vermittelt, dessen Spuren vor allem in der Kirche bis heute nicht verwischt sind und dessen Fragen und engagiertes Handeln aktuell bleiben.- Persönliche, bisher unveröffentlichte Zeitzeugenberichte- Besonderer Beitrag zur kirchlichen Zeitgeschichte in der DDR

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.