Der vollkommene Angler oder Eines nachdenklichen Mannes Erholung

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783890946580
Veröffentl:
2010
Erscheinungsdatum:
01.11.2010
Seiten:
248
Autor:
Izaak Walton
Gewicht:
333 g
Format:
208x150x18 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Inhaltsverzeichnis zur Einleitung von Andreas Hardt: VorwortWalton als Erfolgs-SchriftstellerLebenslauf (tabellarisch)Die Eigenschaften WaltonsDer wahre Hintergrund eines "langweiligen" LebensDie geschichtlichen ZusammenhängeDie wirren skrupellosen ZeitenStafford on Trent: Neubeginn oder Exil?Politisch & kritischDie Cromwellsche ErmittlungDas Bild des Anglers bei WaltonWaltonsche Angel-TippsWaltonsche Wetter-RegelnFazitInhaltsverzeichnis zum Buch von Izaak Walton:IllustrationenVorredeBiographisches über Isaac WaltonErstes Kapitel: Unterhaltung zwischen einem Angler, einem Jäger und einem Falkner, in der ein Jeder seine Lieblingsbeschäftigung preistZweites Kapitel: Bemerkungen über die Fischotter und den KaulbörsDrittes Kapitel: Wie man den Kaulbörs fängt und zubereitetViertes Kapitel: Betrachtungen über die Natur und Pflege der Forelle. Art und Weise sie zu fischen und das Lied des MilchmädchensFünftes Kapitel: Weiter Unterweisungen wie man Forellen fischt, und wie man künstliche Fliegen und Fische als Köder für sie macht, und einige ScherzeSechstes Kapitel: Bemerkungen über die Aesche, und Unterweisungen wie man dieselbe fängtSiebtes Kapitel: Bemerkungen über den Lachs und wie man ihn fischtAchtes Kapitel: Bemerkungen über den Hecht und wie man ihn fängtNeuntes Kapitel: Beobachtungen über den Karpfen und wie man ihn fischen sollZehntes Kapitel: Bemerkungen über den Brassen und wie man ihn fängtElftes Kapitel: Bemerkungen über die Schleie und wie man dieselbe fischtZwölftes Kapitel: Bemerkungen über den Barsch und wie man ihn fischtDreizehntes Kapitel: Bemerkungen über den Aal und andere Fische ohne Schuppen, und wie man dieselben fischtVierzehntes Kapitel: Bemerkungen über die Barbe und wie man dieselbe fischtFünfzehntes Kapitel: Bemerkungen über den Gründling, den Goldbarsch und den Weißfisch und wie man diese fängtSechzehntes Kapitel: Handelt von nichts, oder von dem, welches nichts wert istSiebzehntes Kapitel: Von Rochen und Lauben, und wie man sie fischt; auch von WürmernAchtzehntes Kapitel: Von der Elritze, dem Schmerl und von der MaulquappeNeunzehntes Kapitel: Über verschiedene Flüsse und einige Bemerkungen über FlüsseZwanzigstes Kapitel: Über Fischteiche, und wie man dieselben halten sollEinundzwanzigstes Kapitel: Wie man seine Angelschnüre macht und dieselben sowie die Rute färbt
Dieses legendäre und weltberühmte Anglerbuch von Izaak Walton galt - in der deutschen Übersetzung - lange als verschollen. Obwohl es weltweit in mehr als 600 Auflagen gedruckt wurde bekam man es bisher nur als Kopie der altenglischen Original-Ausgabe, die aber, da sie 1653 erstmals erschien, heutzutage nur schwer verständlich ist.Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass nun wieder eine deutsche Ausgabe vorliegt. Jeder Angler sollte dieses Buch gelesen haben, denn es hat nichts von seiner Brisanz, Aktualität und Praxisnähe verloren - und seine Tipps sind bis heute unter Anglern in aller Munde und finden ihre Anwendung.Die interessante und aufschlussreiche Einleitung des gestandenen Anglers Andreas Hardt führt in weitere Walton-Mysterien ein: Er erläutert nicht nur den historischen Bezug, sondern erweitert Waltons Geschichte um wichtige spannende Inhalte und Ergänzungen, so dass das so scheinbar 'normale und langweilige Leben' Waltons schon bald gar nicht mehr als 'so brav' erscheint.Ein spannendes Buch und zwar (nicht nur) für Angler und solche die es werden wollen!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.