Farbe im Kino

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
864 g
Format:
200x165x25 mm
Beschreibung:

Das Standardwerk zu Technik, Geschichte und Ästhetik der Farbe im Kino
Das Standardwerk zu Technik, Geschichte
und Ästhetik der Farbe im Kino

Farbe nehmen wir im Kino mit allen Sinnen wahr. Sie löst Emotionen aus und prägt Erwartungshaltungen. Farbe im Kino geht anhand vieler Filmbeispiele auf die Suche nach den Grundlagen einer Farbenlehre der Filmkunst und greift damit ein spärlich bearbeitetes Thema der Filmgestaltung und der Filmwahrnehmung auf. Die Autorin beschreibt die Dramaturgie der Farbe im Film von den frühen Farbfilmen über klassische Meisterwerke wie Vertigo über Schreie und Flüstern und Moby Dick bis hin zu aktuellen Filmen wie Memento und Hero.
Neben der Ästhetik der Farbwahrnehnung werden ausführlich die Geschichte des Farbfilms und die physiologischen Grundlagen der Farbwahrnehmung behandelt, so dass Marschalls Buch als grundlegende Farbenlehre der Filmkunst gelten kann.
Zahlreiche farbige Abbildungen machen das Buch zu einem eindrucksvollen visuellen Erlebnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.