Zukunft für Betriebsräte - Perspektiven gewerkschaftlicher Betriebspolitik

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
494 g
Format:
210x147x27 mm
Beschreibung:

Jürgen Prott, geb. 1942, Dr., Professor für Industrie- und Betriebssoziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, veröffentlichte u.a. zu Problemen von Betriebsorganisation und Arbeitszufriedenheit, zur Berufssoziologie und zum Strukturwandel der Gewerkschaften.
Deutsche Betriebsräte leiden unter Überalterung. In den nächsten Jahren werden viele von ihnen durch jüngere Leute ersetzt. Sind die etablierten Arbeitnehmervertretungen auf diesen Generationswechsel vorbereitet? Betrieben sie systematische Nachwuchsförderung, verhalten sie sich gleichgültig oder stellen sie sich der Wachablösung in den Weg? Gestützt auf qualitative Interviews von Betriebsräten und Vertrauensleuten aus der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie geht der Autor diesen Fragen nach. Vor dem Hintergrund des differenziert herausgearbeiteten Verhältnisses von Betriebsrat, Vertrauenskörper und Gewerkschaft zeigt sich dabei ein enger Zusammenhang zwischen vorausschauender Nachfolgeplanung und einem beteiligungsorientierten Verständnis der Interessenvertretung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.