MohnLiebe

Gedichte. Mit Übertragung ins Plattdeutsche
 Geklebt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783898768726
Veröffentl:
2018
Einband:
Geklebt
Seiten:
96
Autor:
Therese Chromik
Gewicht:
155 g
Format:
151x146x3 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Therese Chromik, geb. 1943 in Liegnitz, studierte Germanistik, Philosophie, Geografie und Kunst in Marburg und Kiel. Sie unterrichtete an der Kieler Gelehrtenschule und leitete das Theodor-Storm-Gymnasium in Husum. Seit 1984 ist sie Mitherausgeberin des Jahrbuchs Euterpe und hat zahlreiche eigene Lyrik-Bände veröffentlicht.
Die Mohnblume galt von jeher in ihrer aparten Kombination von kräftigem Rot und zarter Blüte als ein Symbol für Kraft und Liebe, Sensibilität und Vergänglichkeit. Eben noch sinnlich, verführerisch, betörend schön, wirft sie im nächsten Moment ihre Blütenblätter ab. So steht die Mohnblume sowohl für leidenschaftliche Liebe als auch für Liebesleid, sowohl für Fruchtbarkeit als auch für Vergehen und Vergessen, sowohl für pralles Leben als auch für Tod. Dieser Band nähert sich dem Leitmotiv Mohn aus verschiedenen künstlerischen Sparten: die Fotos von Uwe Lorenzen fangen die Vielfalt der Mohngestalt ein, die Gedichte von Therese Chromik spiegeln Momentaufnahmen der Liebe in verschiedensten Stadien und Erscheinungsformen und die niederdeutsche Übertragung von Karl-Heinz Groth erweckt die Gedichte in einer zweiten Sprachwirklichkeit zum Leben. In gemeinsamer Abstimmung ist ein Gesamtkunstwerk entstanden, in dem sich der Leser betrachtend und reflektierend dem synästhetischen Genuss hingeben mag.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.