Hier bewegt sich was Da guckst du in die Röhre

Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein. Hrsg.: Deutsche Turnerjugend
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
205 g
Format:
210x152x6 mm
Beschreibung:

Nicole Gebhardt ist Diplom-Sportwissenschaftlerin mit Zusatzqualifikation Psychomotorik. Sie arbeitet hauptamtlich bei der Deutschen Turnerjugend im Bereich Kinderturnen. Außerdem engagiert sie sich in einem Vereinsprojekt für übergewichtige Kinder und leitet eine Kinderleichtathletikgruppe.
Röhren aller Art sind ein für Kinder besonders reizvolles Spielmaterial. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, meist für wenig Geld oder sogar kostenlos. So sind Klopapierrollen in jedem Haushalt vorhanden und können gesammelt werden. Teppichrollen gibt es kostenfrei beim Teppichhändler, Drainagerohre auf der Baustelle oder im Baumarkt und Heulrohre bekommt man im Sportartikel- oder Spielwarenhandel.
Röhren lassen sich gut mit anderen Spielmaterialien kombinieren und eröffnen so unzählige Spielmöglichkeiten. Je nach Größe kann man damit bauen, Dinge darin verschwinden oder durchrollen lassen, darauf balancieren, durchschauen, basteln, damit rollen, sie anmalen und Vieles mehr die Pipo-Broschüre gibt hierzu jede Menge Anregungen!
Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern von Kindergarten bis Sportunterricht. Symbole kennzeichnen, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.
Röhren aller Art sind ein für Kinder besonders reizvolles Spielmaterial. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, meist für wenig Geld oder sogar kostenlos. So sind Klopapierrollen in jedem Haushalt vorhanden und können gesammelt werden. Teppichrollen gibt es kostenfrei beim Teppichhändler, Drainagerohre auf der Baustelle oder im Baumarkt und Heulrohre bekommt man im Sportartikel- oder Spielwarenhandel.
Röhren lassen sich gut mit anderen Spielmaterialien kombinieren und eröffnen so unzählige Spielmöglichkeiten. Je nach Größe kann man damit bauen, Dinge darin verschwinden oder durchrollen lassen, darauf balancieren, durchschauen, basteln, damit rollen, sie anmalen und Vieles mehr die Pipo-Broschüre gibt hierzu jede Menge Anregungen!

Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern von Kindergarten bis Sportunterricht. Symbole kennzeichnen, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.