Der Erste Weltkrieg

Für Kinder und Erwachsene
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783899749298
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
01.10.2013
Seiten:
110
Autor:
Franz Hofmeier
Gewicht:
152 g
Format:
149x148x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

1. Es kommt zum Großen Krieg, 2. Die Fronten verhärten sich, 3. Leben an der Heimatfront, 4. Der Krieg verändert sein Gesicht, 5 1917: Mehr als eine Vorentscheidung, 6. Ein ruhmloses Ende
Die Kriegsjahre 1914 bis 1918 haben Spuren hinterlassen und waren Keimzelle für nachfolgende, größtenteils problematische Entwicklungen. Im Jahr 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Zeitzeugen, die davon berichten könnten, gibt es nicht mehr. Aber es existieren zahlreiche Gegenstände und Dokumente, die davon Zeugnis geben und die Erinnerung an die Geschehnisse bewahren und wachhalten. Der Autor Franz Hofmeier zeigt eindrücklich, was der Krieg für die Bevölkerung - zu Hause und an der Front - bedeutete: Dazu gehören das Leid der Opfer, Hunger und Not sowie die technischen Errungenschaften. Anhand von narrativen und bildlichen Beispielen erfahren junge Leser und Leserinnen mehr - mehr, als der Geschichtsunterricht in der Schule leisten kann - über das bis dahin in der Weltgeschichte beispiellose dramatische Ausmaß des Ersten Weltkriegs und wie er bis heute unser Leben beeinflusst. Ergänzend zur der Buchlektüre kann ein Besuch vor Ort angeschlossen werden. Die Dauerausstellung des Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt war Grundlage für das Buch.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.