Im Kreis der Mächtigen

Heuberg-Donaubergland-Baar. Begegnungen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
1034 g
Format:
286x227x18 mm
Beschreibung:

Notburg Geibel war lange Zeit Redaktionsleiterin des »Zollern-Alb-Kurier« in Albstadt und lebt heute als freie Autorin in Schwenningen, direkt über dem Donautal. Sie ist bekannt geworden als Autorin der Text-Bild-Bände »Geniewinkel - Begegnungen in einer einzigartigen Landschaft« und »Himmlisches Viereck: Hegau - Linzgau - Bodensee« sowie zahlreicher poesievoller Lyrikbände über die Landschaft der jungen Donau.
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Der Große Heuberg- Gipfelsturm am Albrand- Modell deutscher Möglichkeiten- Macht braucht den freien Rücken- Hier wohnt das ewige Amen- Mythen und Märchen- Die zündende Idee aus RietheimIm Zollernalbkreis- In der blauen Lagune- Wenn Steine sprechen- Dreht sich alles nur ums Geld?- An der Wiege des WiderstandesDonaubergland- Weil Adel verpflichtet- Im Zentrum der Medizintechnik- Kunst mit Hintersinn- Lach dich gesund- Ein deutsches MärchenHecken- und Riedbaar- Der Weg nach Rom und zurück- Atonales und ein bisschen Patina- Bilder tauchen aus dem FlussHochbaar - Fluss der Dichter und Denker- Auch Macht muss sich beugen- Von der Sprache der Seele- Die Kunst und der Karpfen
Außergewöhnliche Begegnungen in einem "Herzstück Europas". Wo die Donau entspringt und der Neckar sich auf den Weg durchs Land der Dichter und Denker macht, hat auch der "Schwäbische Fleiß" seine Quellen. In der "Region der 10 Tausender" und zwischen Albrand und Schwarzwald breitet sich ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum aus, in dem man Macht und Mächten auf vielfältige Weise begegnet. Eine einzigartige Synthese von Kunst und Kultur, Mythen und Märchen, Landschafts- und Lebensbildern. Notburg Geibel hat den besonderen Zauber dieser Region in persönlichen Begegnungen erschlossen und zeichnet auf poetische Weise ein informatives wie unterhaltsames Profil. In der Harmonie von Wort und Fotografie entsteht ein Bild von Heimat, das den Begriff "Heimatkunde" ganz neu interpretiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.