Ort. ORT means place, site, location and more

Ort means Place, Site, Location and More. Dtsch.-Engl.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
658 g
Format:
270x210x0 mm
Beschreibung:

Dr. Matthias Boeckl, geboren 1962 in Wien, Studium der Kunstgeschichte, Habilitation 1999, lehrt an der Universität für angewandte Kunst Wien und ist Chefredakteur der Zeitschrift Architektur aktuell. Zahlreiche Publikationen über Kunst und Architektur der Moderne und Gegenwart.
Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, Mitglied der Wiener Gruppe. Bis 1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bücher: u. a. hosn rosn baa (gemeinsam mit H. C. Artmann und Gerhard Rühm, 1959), Architekturführer Österreich (1980 ff.) und zuletzt bei Zsolnay einschlafgeschichten (2003), wiener linien (2004), und oder oder und (2006).
Ausgewählte Beispiele funktionierender, von der Gesellschaft getragener, aber auch kritscher Architekturkulturen städtischer und ländlicher Regionen werden von handelnden ArchitektInnen präsentiert sowie von TheoretikerInnen reflektiert. Zu lesen: Mainstream- und Subkulturen aus London, Chile, Portugal, Finnland, Österreich und Australien. Eine Reise zu Anfang und Ende von Bauwerken, zu Orten, die einmal Inspirationsquelle, ein andermal Kulisse sind, zu Personen, Gedanken, Motiven und Grundlagen architektonischen Handelns.
Mit dem "Ort" als Schauplatz und Kriterium architektonischen Handelns unter globalisierten Bedingungen beschäftigt sich das HDA Graz in Zusammenarbeit mit Matthias Boeckl (Chefredakteur "architektur.aktuell")."Ort" - das ist nicht nur das räumliche Umfeld eines Gebäudes. Vor allem Gesellschaft und Kultur bestimmen die Möglichkeiten architektonischen Handelns - beide im Spannungsfeld zwischen globalen Trends und lokalen Bedürfnissen. Ausgewählte Beispiele funktionierender, von der Gesellschaft getragener, aber auch kritischer Architekturkulturen städtischer und ländlicher Regionen werden von handelnden Architekten präsentiert sowie von Theoretikern reflektiert.Nach Beiträgen aus Österreich (Matthias Boeckl, Christian Matt, Jakob Dunkl) und London (Ellis Woodman und Adam Caruso) findet nun die dritte Veranstaltung mit dem Thema "Chile - Bauen zwischen Stadt, Land und Wüste" statt. Als Repräsentanten zeitgenössischer chilenischer Architektur werden Rodrigo Perez de Arce und Smiljan Radic Clark sprechen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.