Sprich günstig mit dem Balkan

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
250 g
Format:
23.00x15.20x1.00 cm
Beschreibung:

Herbert Maurer, geboren 1965 in Wien, studierte ebendort Theologie, dann Sprachwissenschaften und Altarmenisch in Venedig, Jerusalem, und nach Aufenhalten in Bilbao, Moskau, Tiflis, an der Universität Jerewan. Lebt seit 1992 wieder in Wien als Dichter, Publizist und Übersetzer. Teilnahme an den Ingeborg-Bachmann-Lesungen 1996 in Klagenfurt. Rheingauer Literaturpreis 1996.
Die von Vedran Dzihic und Herbert Maurer, den Nachlassverwaltern von Christine von Kohl (1923-2009) und Herausgebern dieser Anthologie, so klug wie facettenreich ausgewählten journalistischen Texte zur Politik- und Kulturlandschaft Südosteuropas bieten eine aktuelle Rückschau auf die Entwicklungen der Balkan-Berichterstattung in ihren unterschiedlichen Aspekten und vielfältigen Zukunftsperspektiven - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der EU-Erweiterungsprozesse. Weggefährten der beiden herausragenden europäischen JournalistInnen Christine von Kohl und Wolfgang Libal diskutieren über Themen wie die Zukunft Südosteuropas, Internationa-lität und Vertrautheit ohne Anbiederung. Mit Beiträgen von Egin Ceka, Nerzuk Curak, Ales Debeljak, Vedran Dzihic, Susanne Glass, Gabriele Herbert, Christine von Kohl, Wolfgang Libal, Michael Libal, Ulrike Lunacek, Herbert Maurer, Rubina Möhring, Wolfgang Petritsch, Albert Rohan, Maria Todorova
Die von Vedran Dzihic und Herbert Maurer, den Nachlassverwaltern von Christine von Kohl (1923-2009) und Herausgebern dieser Antho-logie, so klug wie facettenreich ausgewählten journalistischen Texte zur Politik- und Kulturlandschaft Südosteuropas bieten eine aktuelle Rückschau auf die Entwicklungen der Balkan-Berichterstattung in ihren unterschiedlichen Aspekten und vielfältigen Zukunftsperspektiven - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der EU-Erweiterungsprozesse.Weggefährten der beiden herausragenden euro-päischen JournalistInnen Christine von Kohl und Wolfgang Libal diskutieren über Themen wie die Zukunft Südosteuropas, Internationa-lität und Vertrautheit ohne Anbiederung.

Mit Beiträgen von Egin Ceka, Nerzuk Curak, Ales Debeljak, Vedran Dzihic, Susanne Glass, Gabriele Herbert, Christine von Kohl, Wolfgang Libal, Michael Libal, Ulrike Lunacek, Herbert Maurer, Rubina Möhring, Wolfgang Petritsch, Albert Rohan, Maria Todorova

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.