Selbstbestimmt oder Fremdbestimmt?

Über die Entstehung der Inhalte in Massenmedien
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
480 g
Format:
236x159x11 mm
Beschreibung:

Anneliese Rohrer ist eine der profiliertesten Journalistinnen Österreichs. Sie lehrte nach ihrem Geschichtsstudium in Wien drei Jahre lang an der Universität Auckland, Neuseeland. Seit 1974 war sie für die Tageszeitung die Presse tätig, wo sie ab 1987 das RessortInnenpolitik und von 2001 bis 2005 das Ressort Außenpolitik leitete. Im Jahr 2003 wurde Anneliese Rohrer mit dem Kurt-Vorhofer-Preis für Politikjournalismus ausgezeichnet.
ISSN 2518-6132
Eigenrecherche, APA-Meldungen, Presseaussendungen, Pressekonferenzen, Lobbying, Interventionen... Die Möglichkeiten, wie die Inhalte unserer Massenmedien zustande kommen, sind vielfältig. Das wirft die Frage auf, ob die Journalistinnen und Journalisten überhaupt selbst bestimmen, was sie berichten, oder ob die Inhalte ihrer Berichterstattung nicht vielmehr von außen an sie herangetragen werden und sie so zum "Spielball" von Politikern und PR-Agenturen werden? Journalisten, Medientrainer, (Ex-)Politiker und PR-Agenturen wie Axel Zuschmann (Ecker & Partner), Andreas Koller (Salzburger Nachrichten), Christian Nusser (heute), Claus Reitan (freier Journalist), Siegmar Schlager (Falter Verlag), Robert Stoppacher (ORF-Fernsehen), Stefan Wagner (intoMedia) beziehen Stellung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.