Viktor geht hinaus

Roman
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
441 g
Format:
215x132x26 mm
Beschreibung:

Robert Pucher, 1964 geboren, lebt und arbeitet in Wien. Nach Abschluss der Handelsakademie war er 20 Jahre lang als Angestellter in der Privatwirtschaft tätig, ehe er 2005 beschloss, bis auf Weiteres ausschließlich auf seine Kreativität zu setzen.
"Sagen Sie, was ist eigentlich los mit Ihnen?", schreit die Frau. Sie ist stehen geblieben und hat sich zu ihm umgedreht. "Was sind denn Sie für einer?"
Viktor schaut sie an.
Sie ist doch kein Engel, stellt er fest. Engel schreien nicht.
"Was los ist, will ich wissen! Verfolgen Sie mich oder was?"
Viktor begreift nicht, was sie meint. Sie muss sich täuschen.
Er verfolgt sie nicht, er geht ihr nur nach.

Allein der Gedanke, die eigenen vier Wände zu verlassen, löst in Viktor Panik aus. Er hat sich damit aber gut abgefunden und lebt, etwas isoliert aber zufrieden, in seinem eigenen, kleinen Reich. Störend ist nur der dauernde Lärm aus der Nachbarwohnung. Immer gibt es irgendeinen Radau. Manchmal würde Viktor die beiden am liebsten umbringen. Die heimische Sicherheit ist dahin, als plötzlich die Kriminalpolizei an seine Türe klopft. Jemand hat die Nachbarn erschlagen - und Viktor ist in dringendem Tatverdacht. Niemand glaubt ihm. Dabei ist er gar nicht zurückgeblieben. Er ist nur unterdurchschnittlich begabt. Klar ist: Er kann nicht ins Gefängnis, das würde er nicht aushalten. Es gibt nur einen Weg in die Sicherheit: Viktor muss raus!

Wenn Sicherheit und Angst plötzlich die Seiten tauschen. Ein einzigartiger Roman über eine ganz besondere Hauptfigur, die in keine Schublade passt. Mit erzählerischer Brillanz und Finesse ergründet der Autor den Kampf mit dem Selbst und die Frage, wozu ein Mensch fähig ist

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.