Endstation Belalp

Historischer Bergkrimi
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
236 g
Format:
205x164x31 mm
Beschreibung:

Hôtelière Amalia Germanier ist hoch erfreut, dass der London Alpine Club 1862 seine jährliche Versammlung in die Schweizer Berge verlegt, genauer gesagt in ihr Hotel Belalp beim Aletschgletscher. Es ist der Lieblingsort von Professor James McGregor, dem erfolgreichen Gletscherforscher und Alpinisten. Amalia treibt ihre Belegschaft seit Wochen zu Höchstleistungen an: Schliesslich will eine illustre Schar aus der internationalen Bergsteigergemeinde umsorgt und bewirtet sein und es sind ausgiebige Festivitäten geplant. Amalia sieht darin die Chance, ihr Hotel Belalp auf einen Schlag in der «ganzen Welt» bekannt zu machen - eine Vorstellung, die bestimmt auch ihrem Gatten Pierre gefallen würde, der derweil drunten im Tal beschäftigt ist.Doch Amalias Zukunftspläne werden durchkreuzt: Schon am Morgen nach seiner Ankunft im Hotel wird Professor McGregor offenbar Opfer einer tragischen Medikamentenverwechslung. Zu Amalias Glück ist unter den Gästen auch der Londoner Arzt Dr. Feelgood anwesend, der sich aufs Diskreteste um den Patienten kümmert, aber alsbald feststellen muss, dass dem Professor nicht mehr zu helfen ist und die Medikamente aktiv vertauscht worden sind. Amalia bleibt nichts anderes übrig, als die gesamte Gästeschar in den tragischen Vorfall einzuweihen und den Dorfpolizisten Kamil Jeitziner herbeizurufen. Gemeinsam mit dem Club-Präsidenten Sir Benjamin Butterworth soll er Gäste und Angestellte einvernehmen und Licht ins Dunkel bringen ...

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.