Frisch auf den Tisch

Weltliteratur in Leckerbissen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783907248010
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
06.01.2020
Seiten:
141
Autor:
Hildegard Keller
Gewicht:
208 g
Format:
175x118x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hildegard E. Keller, Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin, Regisseurin. Sie war Jurorin beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt (2009-2019) und Mitglied im Literaturclub des Schweizer Fernsehens (2012-2019). Seit 2001 ist sie Professorin: zehn Jahre lang lehrte sie an der Indiana University in Bloomington, USA, heute an der Universität Zürich Multimedia-Storytelling (zurichstories.org). Ihr erster Roman «Was wir scheinen» erzählt mit Hannah Arendt (Eichborn 2021). Ihre Übersetzungen und die Biografie machen Alfonsina Storni im deutschen Sprachraum erstmals greifbar.Christof Burkard, Jurist, Mediator und Kulinariker, malt und kocht sich durch die Kulturgeschichte. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den zu Unrecht vergessenen Autoren und geschmähten Lebensmitteln.
EDITION MAULHELDEN für Kopf, Herz und Gaumen: Elf literarische Porträts von Leibdichtern und zwölf Rezepte zum Nachkochen und ein Gespräch der Autoren unter dem Titel ZEIG DEIN TALENT.
Elf literarische Porträts von Leibdichtern und zwölf Leckerbissen zum Nachkochen: Herman Melville und Alfonsina Storni holten Tiefseebewohner in die Literatur, Hildegard von Bingen Süßwasserfische. Rosa Luxemburg und Hannah Arendt wagten sich auf gefährliches Terrain, Robert Walser und Gottfried Keller zogen doppelte Böden unter das Vertraute und Friedrich Glauser machte die Wüste zu einem Eldorado für Nichtsnutze. Walter Benjamin brachte Kasperl ins Radiostudio und Ingeborg Bachmann, die erste Vielfliegerin, Max Frisch nach Rom.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.