Claudio Monteverdi und seine Zeit

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783921518724
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
01.03.2002
Seiten:
327
Autor:
Silke Leopold
Gewicht:
657 g
Format:
229x159x35 mm
Serie:
Große Komponisten und ihre Zeit
Serientitel:
Große Komponisten und ihre Zeit, 0.030
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Silke Leopold, geboren 1948, Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Hamburg und Rom; Promotion 1975; nach Forschungsaufenthalt in Rom als Mitarbeiterin von Carl Dahlhaus bis 1991 an der Technischen Universität Berlin tätig; von 1991 - 96 Ordinaria an der Musikhochschule Detmold, seit 1996 an der Universität Heidelberg; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.
"Große Komponisten und ihre Zeit" ist eine zeitgemäße und spannende, fündundzwanzigbändige Buchreihe. Jeder Band enthält eine Chronik, Aspekte zu Komponist und Werk in seinem Umfeld, einen Bildteil sowie einen Anhang mit Werkverzeichnis, Bibliographie und Personenregister.
Claudio Monteverdi ist in Deutschland ebenso bekannt wie unbekannt: Bekannt ist er durch seine Werke, die in Opernhäusern, Konzertsälen und CD-Regalen zum festen Repertoire gehören; unbekannt ist er im Hinblick auf den kompositions-, ideen- und sozialgeschichtlichen Kontext und Hintergrund seines Schaffens, über das seit drei Jahrzehnten keine Monographie in deutscher Sprache mehr erschienen ist.Das vorliegende Werk füllt jedoch nicht nur eine Lücke - es offenbart zugleich eine faszinierend neue Sicht, einen Einblick 'von innen' in die tragenden Voraussetzungen von Monteverdis Schaffen, ideelle ebenso wie kompositionstechnische und kulturgeschichtliche.Ein ausführlicher Bildteil ergänzt die textliche Darstellung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.