Des Kaisers leeres Bücherbrett

Wer bewahrte das antike Erbe?
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783928852517
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
14.02.2018
Seiten:
293
Autor:
Heribert Illig
Gewicht:
482 g
Format:
211x149x27 mm
Serie:
11, Fiktion dunkles Mittelalter
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wann hat das Abendland die griechische und lateinische Bildung wieder entdeckt? Wann erreichten Übersetzungen aus dem Griechischen und aus dem Arabischen den Westen? Wer trug zur Wiedergewinnung bei?Es war keine karolingische Renaissance im Spiel, sondern eine andere, gerne übersehene Wiedergeburt. Zweite Überraschung: Bücher hatten lange keine Heimstatt in den christlichen Klöstern. Es fehlte an den geeigneten Räumen wie Skriptorien. Wie sollen wir uns nun die Buchkultur vorstellen, auf die wir so stolz sind?Auf diesem neuen Weg bestätigt und vertieft Dr. Heribert Illig seine ebenso bekannte wie umstrittene These vom erfundenen Mittelalter.
Wann hat das Abendland die griechische und lateinische Bildung wieder entdeckt? Wann erreichten Übersetzungen aus dem Griechischen und aus dem Arabischen den Westen? Wer trug zur Wiedergewinnung bei?Es war keine karolingische Renaissance im Spiel, sondern eine andere, gerne übersehene Wiedergeburt. Zweite Überraschung: Bücher hatten lange keine Heimstatt in den christlichen Klöstern. Es fehlte an den geeigneten Räumen wie Skriptorien. Wie sollen wir uns nun die Buchkultur vorstellen, auf die wir so stolz sind?Auf diesem neuen Weg bestätigt und vertieft Dr. Heribert Illig seine ebenso bekannte wie umstrittene These vom erfundenen Mittelalter.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.