Die Liebhaber meiner Geliebten

Satiren
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
305 g
Format:
21.60x14.20x1.60 cm
Beschreibung:

Helmut Eckl, geb. 1947 in Wolfersdorf (Niederbayern). Aufgewachsen in der Oberpfalz. Dipl.-Verwaltungswirt (FH), bis zum Ruhestand in der Verwaltung der Münchner Ludwigs-Maximilian-Universität tätig. Mitglied der Autorenvereinigung der Münchner Turmschreiber, die ihm 2011 ihren bayrischen Poetentaler verliehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. Da Bibe Atzinger (Kinderbuch, 1997), Früher war die Zukunft länger (CD), Die Liebhaber meiner Geliebten (2007).
Eckl dichtet und textet über die Liebe und das Sterben, über das Alltägliche halt ohne dabei den Ernst des Lebens herauszukehren. Mit einer großen Portion Satire schreibt er von alten Damen, die Hund und Mann überlebt haben und hundert werden wollen, über Norwegen, wo es immer regnet, über antiautoritäre Erziehung in der U-Bahn, über Schmerzen im linken Knie, über die Wiesn und vieles mehr.Eckl gehörte schon sehr früh zum Kreis der Mundartliteraten um Friedl Brehm. Neben drei Gedichtbänden veröffentlichte er einen Roman, ein Kinderbuch sowie vier Bücher mit Satiren, eine Biografie und eine CD mit Satiren. Er ist Mitbegründer des Poetenstammtisches im Theater im Fraunhofer, wo er literarisch-satirische Frühschoppen veranstaltet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.