Weihrauch

Die Formula Dr. Rathgeber zur Behandlung mit den Boswelliasäuren des Weihrauchharzes, protektiven Fettsäuren, Sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien sowie Schwefelverbindungen (MSM) in Lebensmitteln
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783930177035
Veröffentl:
1999
Seiten:
108
Autor:
Walter Rathgeber
Gewicht:
221 g
Format:
210x148x32 mm
Serie:
4 4 4 7 7, Formula Dr. Rathgeber, Praxis der Selbstbehandlung, Kritische Patienteninformation, DASH-Diät. DASH Diet. DASCH-Diät., Anti-Risiko-Diät
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr.phil. Walter Rathgeber, Facharzt für Allgemeinmedizin und Soziologe, ehemaliger Lehrbeauftragter für Medizinische Soziologie an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg und am Fachbereich Medizin der Universität München. Als junger Universitätslehrbeauftragter 1974 Verfasser des ersten deutschsprachigen Lehrbuches zur "Medizinischen Soziologie" (bis dahin mußten die Studenten auf amerikanische Literatur zurückgreifen), dann Herausgeber und Verfasser von Kurzlehrbüchern, Repetitorien und Fragensammlungen für die Ärzliche Prüfung, eines Kurzgefaßten Lehrbuches zur "Medizinischen Soziologie" (Geleitwort: Ministerialrat Prof. Dr. med. Helmut A. PAUL, Gesundheitsministerium Bonn/Bad Godesberg 1975) und eines großen Lehrbuches zur "Medizinischen Soziologie und Medizinischen Psychologie, einschließlich Verhaltensforschung und Tierverhaltenspsychologie" mit einem Umfang von 500 Seiten. In Freier Praxis in München niedergelassen. Herausgeber der Reihe "Kritische Patienteninformation" im Bengelmann Verlag München / Malta.Herausgeber des ersten deutschsprachigen Lehrbuches der wissenschaftlichen Anti-Aging-Medizin, sowie eines Beratungsbuches zur Shiitake-Therapie bei Bösartigen Tumoren. Verfasser zweier Beratungsbücher zur Krebsvorsorge bei Frauen und Männern sowie zu Prostata- und Potenzproblemen.Diplom-Psychologin Gerda Plattner, praktische Ärztin / Psychotherapie, niedergelassen in Freier Praxis in München, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim "Lehrbuch der Medizinischen Soziologie und Psychologie", hrsg. von Dr. phil. Walter Rathgeber, und bei zahlreichen medizinischen Beratungsbüchern.
Die chronische Entzündung ist vergleichbar mit einem "Schwelbrand" in einer Körperregion, wie beispielsweise der Nasennebenhöhlen (chron. Sinusitis), der Bronchien (Asthma), der Haut (Neurodermitis) des Darmes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), der Gelenke (Rheuma, Arthritis), den der Organismus gleichsam schuldhaft aufrechterhält, indem er fälschlicherweise massenhaft entzündungsfördernde Substanzen produziert.

Dieses Buch enthält eine konkrete Handlungsanleitung, wie Sie mit den im "Harz des Weihrauchbaumes"enthaltenen Boswelliasäuren sowie mit Antioxidantien, Sekundären Pflanzenstoffen, immunmodulierenden Fettsäuren und anderen antiallergischen, entzündungshemmenden Naturstoffen in Lebensmitteln höchst wirkungsvoll gegen die Entzündungsbereitschaft des Organismus bei Allergie, Asthma und chronischen Entzündungen vorgehen können.

Ziel ist es, die beachtlichen Risiken der herkömmlichen Symptomenbehandlung zu vermeiden und eine natürliche Heilung des gesamten Oganismus ohne Nebenwirkungen zu erreichen.
Auslieferung und Verkauf durch: HEROLD Auslieferungs- u. Service GmbH, Raiffeisenallee 10, D-82041 Oberhaching bei München, Tel. (089) 613871-0.Zur Aktualität unseres 1999 erstmals erschienenen Weihrauch-Buches im Zusammenhang mit der etwa ein Jahrzehnt später einsetzenden Entwicklung von Arzneimitteln, die genau das bewirken, was auch von dem Weihrauch - allerdings nicht alleine, sondern kombiniert mit Radikalfängern und Omega-3-Fettsäuren (- dies ist der Unterschied zur alleinigen Weihrauchanwendung!) - erreicht wird. Ein Beitrag von Dr. phil. Pauline Bengelmann, London und Sarah Bezalel-Bengelmann M.A., London. - © Bengelmann Verlag 2013, All rights reserved. Abdruck für den Buchhandel nach den buchhändlerischen Usancen wird ausdrücklich gestattet!Weihrauch, langkettige Omega-3-Fettsäuren (im Fischöl), kurzkettige Omega-3-Fettsäuren (im Johannisbeersamenöl, Borretschsamenöl, Nachtkerzensamenöl, Leinöl, Hanföl, Weizenkeimöl, Rapsöl) und anti-oxidative Sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B. Carotinoide, Vitamin E, Flavonoide usw., gegen chronische Entzündungen und Allergien, wie z.B. Heuschnupfen, Asthma bronchiale und COPD, Rheuma, M. Crohn, Colitis ulcerosa, Mastocytose, überschießende Histaminausschüttung, Neurodermitis, Psoriasis. Dieses Buch basiert erstens auf den praktischen ärztlichen Erfahrungen bei Patienten, die eine kochsalzarme DASH-Diät mit anti-entzündlichen und anti-allergischen Natursubstanzen und Radikalfängern angewendet haben. Zweitens basieren sowohl dieses Buch als auch die in den Jahren vor Erscheinen dieses Buches von den beiden ärztlichen Verfassern entwickelte praktische DASH-Diät mit den genannten Natursubstanzen auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen zahlreicher Wissenschaftler, von denen an dieser Stelle der zweifache Nobelpreisträger Prof. Linus Pauling (1901 - 1994) und drei Wissenschaftler erwähnt werden sollen, die für ihre Erforschung der Omega-3-Fettsäuren und somit des Stoffwechsels der a) Eicosanoide und b) Leukotriene 1982 den Nobelpreis erhalten haben: Prof. S. Bergström, Prof. B. Samuelsson und Prof. J. Vane. Die Substanzfamilien der Eicosanoide und Leukotriene haben nun sehr viel mit Heuschnupfen, Asthma, Allergien, Rheuma und entzündlichen Haut- und Darmerkrankungen zu tun: Werden mit der Nahrungszufuhr oder auch aus anderen Gründen mehr gefäßverengende und entzündungsfördernde Eicosanoide (z.B. Thromboxan A-2) und Leukotriene (z.B. das "böse" Leukotrien B-4) im Organismus gebildet, so werden Allergien, Überempfindlichkeitsreaktionen und Entzündungsbereitschaft gefördert. Werden hingegen durch Zufuhr der ,richtigen' Moleküle (daher der Begriff ,Ortho-Molekular-Medizin!) mehr gefäßerweiternde und entzündungshemmende Eicosanoide und Leukotriëne (z.B. das "freundliche" Leukotriën B-5) gebildet, dann werden Allergien und Entzündungsbereitschaft durch Überempfindlichkeitsreaktionen gebremst oder sogar völlig blockiert! DIE ,RICHTIGEN' MOLEKÜLE WERDEN ALS NATURSUBSTANZEN IN DIESEM BUCH VON DR. PHIL. WALTER RATHGEBER UND DIPL.-PSYCH. GERDA PLATTNER BESCHRIEBEN. Die sog. Schulmedizin hat früher, bis zur Markteinführung von Montelukast, über das Therapiekonzept der Antioxidantien, Orthomolekularsubstanzen, Omega-3-Fettsäuren usw. nur gespöttelt. Man kann an diesem Beispiel erkennen, daß die Schulmedizin manchmal gar nicht wirklich wissenschaftlich ist, sondern - wie ihr Name schon sagt, - lediglich eine festgefahrene SCHULE mit fest gefügten LEHRMEINUNGEN und DOGMEN. Die heutige wissenschaftliche Pharmakologie hingegen hat das von den drei genannten Nobelpreisträgern entwickelte Therapiekonzept der Omega-3-Fettsäuren benutzt, um ein Medikament zu entwickeln, welches in den genannten Stoffwechsel der Eicosanoide und Leukotriene in protektiver Weise eingreift und die Entzündungsmediatoren vermindert. Es handelt sich um die ,Antileukotriene' oder ,Leukotriënantagonisten' (= LTRA), mit der bekanntesten Substanz MONTELUKAST. In dem seit Jahrzehnten führenden und in ca. 15 Sprachen übersetzten Kompendium für die wissenschaftliche Innere Medizin, herausgegeben von Dr.med. Gerd HEROLD (herold-innere-medizin.de) werden in der print-Ausgabe 2010 die Antileukotriene als ,die zweitbesten Entzündungshemmer' nach den Inhalativen Corticosteroiden' (=ICS) bezeichnet! Dieses neue Medikament könnte man auch als den gelungenen (!)Versuch bezeichnen, die günstigen antiallergischen und anti-entzündlichen pharmakologischen Wirkungen mit eben diesem neuen Arzneimittel anstelle von den in diesem Buch propagierten Substanzen, dem Weihrauch, den Antioxidantien und den Omega-3-Fettsäuren, zu erzielen. Montelukast kann offenbar gut mit Weihrauch und den anderen in diesem Buch genannten diätetischen Lebensmitteln kombiniert werden! Dr. phil. Pauline Bengelmann, London, und Sarah Bezalel-Bengelmann M.A., London.
DIESES BUCH BASIERT NICHT AUF DER AYURVEDISCHEN LEHRE, SONDERN AUF DER EXAKTEN NATURWISSENSCHAFT, INSBESONDERE DER MODERNEN BIOCHEMIE UND PHYSIOLOGISCHEN CHEMIE, WIE DIESE AN DEN UNIVERSITÄTEN GELEHRT WERDEN! Vorwort: Weihrauch - Strategie für ein neues, nicht-ayurvedisches Therapiekonzept (S.9)Einleitung: Warum helfen Weihrauch, Borretschöl, Schwarzes Johannisbeeröl und Fischöl bei Allergien, Asthma und chronisch-entzündlichen Erkrankungen? S. 111. Kapitel: Weihrauch gegen Allergie, Asthma und chronische Entzündungen. Die Boswelliasäuren des Weihrauchharzes als Nicht-Redoxhemmstoffe der 5-Lipoxygenase, einem Enzym zur Biosynthese von entzündungsfördernden Leukotrienen. S. 152. Kapitel: Freie Radikale, Oxidantien, Oxidativer Stress, Carcinogene S. 213. Kapitel: Antioxidantien, Radikalfänger - das antioxidative Schutzsystem unseres Körpers zur Vermeidung von oxidativem Streß. S. 31- Das "antioxidative Symphonieorchester" S. 34- Die praktische Durchführung der antioxidativen Therapie im Rahmen der anti-allergischen, anti-entzündlichen und anti-asthmatischen Therapie S. 384. Kapitel: Bioaktive Substanzen, Sekundäre Pflanzenstoffe (SPS). Wie sie wirken: Flavonoide, Phenole, Curcumine im Currygewürz, Anthocyane in Roten Beten, Rotwein, Heidelbeeren, Blaukraut, schwarzen Johannisbeeren), Carotinoide, Zeaxanthin in der Aztekennahrung Mais, Lycopin in sonnengereiften (nicht in unreifen,grünenTomaten, - der Herausgeber empfiehlt heute zur Lycopinzufuhr die ohne Zusatz von Kochsalz eingekochten, sonnengereiften Tomaten aus der Maremma, hergestellt von der Firma "La Selva - Toskana GmbH", Pasinger Straßr 94, 82166 Gräfelfing, laselva.de). Weitere Carotinoid-Anwendung: Reines Vitamin A (Retinol) bei Bösartigen Tumoren. Warum synthetisches Beta-Carotin nicht empfehlen wird: weil es eben nur die sog. trans-Form des Beta-Carotins enthält, während das natürliche Beta-Carotin ein Gemisch von cis- und trans-Isomeren darstellt. Weitere Stichpunkte: Lauchöle, Allicine, Sulfide (nicht zu verwechseln mit den krebserregenden Sulfiten, den Salzen der Schwefligen Säure(!), - protektive Schwefelverbindungen in Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch, Küchenzwiebeln, Porree. - Glucosinolate, Thiocyanate, Senföle in Kohl, Senfsamen, Kresse, Meerrettich, Rettich. - Ätherische Öleu. Terpene gegen Allergie und Asthma (Citronenöl, Kümmelöl) S. 56- Saponine4 Abschnitte zur Synopsis: Alle Pflanzeninhaltsstoffe u. Naturstoffe gegen Allergie und Asthma! Lebensmittel und Gewürze mit Bioaktiven Substanzen gegen Allergie, Asthma und chronische Entzündungen (z.B. Rheuma, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Thrombangiitis obliterans Winiwarter-Buerger)S. 58 - S. 685. Kapitel: Speiseöle und Speisefette, kurzkettige Omega-3-Fettsäuren in kaltgepreßtem Hanföl, Leinöl, Rapsöl gegen Allergie, Asthma und chron. Entzündungen (Rheuma, M. Crohn, Colitis ulcerosa), langkettige Omega-3-fettsäuren im Fischöl gegen Allergie und Asthma.- Synopsis zu allen schädlichen und gesunden Speiseölen: Seiten 69 - 100! Auf ca. 30 Seiten eine verständliche Zusammenschau aller biochemischen Zusammenhänge und Fakten. Mit Hinweisen zur Zubereitung von Hochseefisch. Hinweis: Eine Rezeptsammlung zur DASH-Diät einschließlich der anti-allergischen und anti-entzündlichen Nährstofftherapie finden Sie in den DASH-Diät-Kochbüchern, herausgegeben von Dr. phil. Walter Rathgeber, Facharzt für Allgemeinmedizin, im Bengelmann Verlag.
Ein warenkundlicher Hinweis für Endkunden: Falls Ihr Buchhändler aufgrund seiner Recherche in den Dateien seines Distributors diesen lieferbaren Titel angeblich nicht besorgen kann, können Sie ihn darauf aufmerksam machen, daß er doch im VLB nachschauen soll und daß dieser Titel durchaus lieferbar ist und sowohl vom Buchhandel als auch von Ihnen als Privatkäufer direkt bei unserer Verlagsauslieferung HEROLD in Oberhaching bestellt werden kann: HEROLD Auslieferung und Service GmbH, Raiffeisenallee 10, D-82041 Oberhaching, Telefon: +49-(0)89/613871-0 - Fax: +49-(0)89/613871-20, --------------------------------------------------------------------------------Inhaltsverzeichnis; ----DIESES BUCH BASIERT NICHT AUF DER AYURVEDISCHEN LEHRE, SONDERN -entsprechend der naturwissenschaftlichen Arbeitsweise der Autoren unter Einschluß der Naturstoffchemie - AUF DER EXAKTEN NATURWISSENSCHAFT, INSBESONDERE DER MODERNEN BIOCHEMIE UND PHYSIOLOGISCHEN CHEMIE, WIE DIESE AN DEN UNIVERSITÄTEN GELEHRT WERDEN! Vorwort: Weihrauch - Strategie für ein neues, nicht-ayurvedisches Therapiekonzept (S.9)Einleitung: Warum helfen Weihrauch, Borretschöl, Schwarzes Johannisbeeröl und Fischöl bei Allergien, Asthma und chronisch-entzündlichen Erkrankungen? S. 111. Kapitel: Weihrauch gegen Allergie, Asthma und chronische Entzündungen. Die Boswelliasäuren des Weihrauchharzes als Nicht-Redoxhemmstoffe der 5-Lipoxygenase, einem Enzym zur Biosynthese von entzündungsfördernden Leukotrienen. S. 152. Kapitel: Freie Radikale, Oxidantien, Oxidativer Stress, Carcinogene S. 213. Kapitel: Antioxidantien, Radikalfänger - das antioxidative Schutzsystem unseres Körpers zur Vermeidung von oxidativem Streß. S. 31- Das "antioxidative Symphonieorchester" S. 34- Die praktische Durchführung der antioxidativen Therapie im Rahmen der anti-allergischen, anti-entzündlichen und anti-asthmatischen Therapie S. 384. Kapitel: Bioaktive Substanzen, Sekundäre Pflanzenstoffe (SPS). Wie sie wirken: Flavonoide, Phenole, Curcumine im Currygewürz, Anthocyane in Roten Beten, Rotwein, Heidelbeeren, Blaukraut, schwarzen Johannisbeeren), Carotinoide, Zeaxanthin in der Aztekennahrung Mais, Lycopin in sonnengereiften (nicht in unreifen, grünen) Tomaten, - der Herausgeber empfiehlt heute zur Lycopinzufuhr die ohne Zusatz von Kochsalz eingekochten, sonnengereiften Tomaten. Gar nicht so einfach, Tomatenpassata ohne Kochsalzzusatz einzukaufen! Die ärztliche geleitete Versuchsküche des Bengelmann Verlages verwendet ungesalzenes Tomatenpassata aus der Maremma, hergestellt von der Firma "La Selva - Toskana GmbH", Pasinger Str. 94, 82166 Gräfelfing bei München). Empfohlen werden die natürlichen Carotinoide. Warum synthetisches Beta-Carotin nicht empfehlen wird: weil es eben nur die sog. trans-Form des Beta-Carotins enthält, während das natürliche Beta-Carotin ein Gemisch von cis- und trans-Isomeren darstellt. Weitere Stichpunkte: Lauchöle, Allicine, Sulfide (nicht zu verwechseln mit den Sulfiten, den Salzen der Schwefligen Säure(!), - protektive Schwefelverbindungen in Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch, Küchenzwiebeln, Porree. - Glucosinolate, Thiocyanate, Senföle in Kohl, Senfsamen, Kresse, Meerrettich, Rettich. - Ätherische Öle und Terpene gegen Allergie und Asthma (Citronenöl, Kümmelöl) S. 56- Saponine4 Abschnitte zur Synopsis: Alle Pflanzeninhaltsstoffe u. Naturstoffe gegen Allergie und Asthma! Lebensmittel und Gewürze mit Bioaktiven Substanzen gegen Allergie, Asthma und chronische Entzündungen (z.B. Rheuma, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Thrombangiitis obliterans Winiwarter-Buerger)S. 58 - S. 685. Kapitel: Speiseöle und Speisefette, kurzkettige Omega-3-Fettsäuren in kaltgepreßtem Hanföl, Leinöl, Rapsöl gegen Allergie, Asthma und chron. Entzündungen (Rheuma, M. Crohn, Colitis ulcerosa), langkettige Omega-3-fettsäuren im Fischöl gegen Allergie und Asthma.- Synopsis zu allen schädlichen und gesunden Speiseölen: Seiten 69 - 100! Auf ca. 30 Seiten eine verständliche Zusammenschau aller biochemischen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.