Borchert, Y: Bindungsentwicklung und -stabilität im Scheidun

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
576 g
Format:
21x14.8x cm
Beschreibung:

Durch die Scheidung der Eltern entstehen meist Ein-Eltern-Familien, die sich aus einem alleinerziehenden Elternteil und den Kindern zusammensetzen. Diese spezielle Familienform geht mit einem Alleinerziehenden einher, der die tägliche Erziehungsverantwortung inne hat. Familien mit alleinerziehenden Elternteilen werden auch Teil- bzw. Restfamilien genannt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.