Das wehrhafte Sachsenland

Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen
 Lesebändchen, mit 1 Karte in Deckeltasche
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783936168563
Veröffentl:
2010
Einband:
Lesebändchen, mit 1 Karte in Deckeltasche
Erscheinungsdatum:
01.10.2010
Seiten:
453
Autor:
Arne Franke
Gewicht:
849 g
Format:
195x154x33 mm
Serie:
Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Kulturreisen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zur Grenzsicherung und Urbarmachung des Landes riefen die ungarischen Könige seit dem 12. Jahrhundert deutsche Siedler in den Karpatenbogen. Auf Bedrohungen von außen, besonders auf die Einfälle der osmanischen Türken seit dem 14. Jahrhundert, reagierten die Bewohner mit der Befestigung ihrer Städte und Kirchen. In Siebenbürgen entstand ein engmaschiges Netz von Wehrkirchen, das in Europa einzigartig ist.
Zur Grenzsicherung und Urbarmachung des Landes riefen ungarische Könige seit dem 12. Jahrhundert deutsche Siedler in den Karpatenbogen. Auf Bedrohungen von außen, besonders auf Einfälle osmanischer Türken seit dem 14. Jahrhundert, reagierten die Bewohner mit der Befestigung ihrer Städte und Kirchen. In Siebenbürgen entwickelte sich ein engmaschiges Netz von Wehrkirchen, das in Europa einzigartig ist.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.