Praktische Grammatik der rumänischen Sprache

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783936496604
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.12.2021
Seiten:
603
Autor:
Wolfgang Reumuth
Gewicht:
780 g
Format:
211x150x32 mm
Sprache:
Deutsch,Rumänisch
Beschreibung:

InhaltsverzeichnisSeiteVorwort VKapitel 1 Aussprache und Schrift............................................................ 11 Das Alphabet................................................................. 12 Die Laute und ihre Schreibung.......................................... 13-8 Bemerkungen zu Aussprache und Orthographie................... 33 Die Vokale.................................................................... 34 Die Diphthonge.............................................................. 55 Die Triphthonge.............................................................. 66 Der Hiat........................................................................ 77 Die Konsonanten............................................................ 78 Die Betonung................................................................. 89-11 Die phonetischen Alternanzen........................................... 119 Die vokalischen Alternanzen............................................. 1210 Die konsonantischen Alternanzen...................................... 1711 Konsonantisch-vokalische Alternanzen............................... 2112 Die Silbentrennung......................................................... 2213 Die Großschreibung........................................................ 2414 Die Satzzeichen............................................................. 2615 Die orthographischen Zeichen.......................................... 29Kapitel 2 Das Substantiv......................................................................... 3316-25 Das Genus der Substantive.............................................. 3316 Das maskuline Genus...................................................... 3317 Das feminine Genus....................................................... 3518 Die ambigenen Substantive.............................................. 3919 Die Bezeichnungen von männlichen und weiblichen Personen 4120 Die Bezeichnungen von männlichen und weiblichen Tieren.... 4421 Die Bezeichnungen von Bäumen und Früchten.................... 4622 Substantive mit verschiedenem Genus aber gleicherBedeutung....................................................................4623 Substantive mit verschiedenem Genus und unterschiedlicherBedeutung....................................................................4724 Ähnlich lautende Substantive mit unterschiedlichem Genus....im Rumänischen und Deutschen....................................... 4725 Das Genus geographischer Namen................................... 4826-31 Der Plural der Substantive................................................ 4926 Die Pluralbildung der maskulinen Substantive...................... 5027 Die Pluralbildung der femininen Substantive........................ 5228 Die Pluralbildung der ambigenen Substantive...................... 5729 Besonderheiten der Pluralbildung...................................... 6130 Der Plural zusammengesetzter Substantive......................... 6331 Die Pluralbildung von Eigennamen.................................... 6432-47 Die Deklination der Substantive........................................ 65VII32 Die Deklination der Substantive mit dem unbestimmtenArtikel..........................................................................6533 Die Deklination der Substantive mit dem bestimmten Artikel... 6934 Die Deklination zusammengesetzter Substantive mit dembestimmten Artikel.......................................................... 7835 Die Deklination von Monatsnamen, Zahlen und Buchstaben... 8036 Die Deklination rumänischer Personennamen...................... 8037 Die Deklination der Namen von Ländern, Regionen und........Städten........................................................................8138-43 Der Gebrauch der Kasus................................................. 8338 Der Nominativ............................................................... 8339 Der Genitiv..
Die Praktische Grammatik der rumänischen Sprache richtet sich an deutschsprachige Rumänisch-Lernende, insbesondere Studierende des Faches Rumänistik sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Volkshochschulkursen. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:-Übersichtliche Darstellung aller relevanten Gebiete der rumänischen Grammatik-Klare Regelformulierung ohne terminologische Überfrachtung-Reichhaltiges, der Alltagssprache entnommenes Beispielmaterial-Zahlreiche Anmerkungen zu besonderen Sprachschwierigkeiten-Erklärung häufiger Übersetzungsprobleme vom Deutschen ins Rumänische-Ausführliches Wort- und Sachregister

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.