Handbuch Fußballkondition

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
840 g
Format:
255x204x38 mm
Beschreibung:

Drs. Raymont Verheijen vollendete 1995 sein Studium der Bewegungswissenschaften. Während seines Studiums konzentrierte er sich vor allem auf die belastungsphysiologischen Aspekte des Fußballsports. Momentan arbeitet Raymont Verheijen als Forscher für den niederländischen Fußballverband KNVB in Zeist und an der Fakultät für Bewegungswissenschaften der Freien Universität Amsterdam.
Handbuch Fußballkondition In diesem kompletten und sehr umfassenden Nachschlagewerk über die Fußballkondition befassen sich eine Vielzahl von Experten mit dem Trainieren und der medizinischen Betreuung von Fußballspielern.
Durch die übersichtliche Gliederung und die Behandlung nahezu aller fußballspezifischer Themen ist dieses Buch ein Muß für jeden ambitionierten Fußballtrainer. Der Autor gibt im Handbuch Fußballkondition Antworten auf viele praxisnahe Fragen.
Das Buch behandelt in seinem ersten Teil die physische Belastung des Fußballers. Hier wird speziell auf die Positionen (Feldspieler und Torwart) und das Alter der Spieler (Junioren- und Seniorenspieler) eingegangen. Das Handbuch Fußballkondition behandelt weiterhin Themen wie Fußball und Physiologie, Fußball-Trainingslehre (Trainingsmethoden, -formen, -strukturen).
Der Autor behandelt in umfangreichen Kapiteln die Themen Ausdauer- und Krafttraining, Sprint- und Koordinationstraining oder auch die Saisonvorbereitung mit den Besonderheiten des Fußballsports.

Sonderthemen, wie das Torhütertraining anhand der "Frans Hoek Methode", das Trainieren von Jugendfußballern, sowohl im Jungen- als auch im Mädchenbereich und die richtige Ernährung des Fußballers (Energieaufnahme, allgemeine Ernährungsrichtlinien) werden in Extrakapiteln behandelt.

Eine Vielzahl von praxisnahen Übungen und Organisationsformen, zahlreichen Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die genannten Beispiele.

Jedes Kapitel wird mit einem themenbezogenen Interview abgerundet.

Interviews u. a. mit:

Jan Wouters (Physische Belastung des Fußballers)
Huub Stevens (Trainingslehre)
Frank Rijkaard (Trainieren der Fußballkraft)
Danny Blind (Sprint- und Koordinationstraining)
Ronald Koeman (Konditionstraining)
Dick Advocaat (Saisonvorbereitung)
Ronald de Boer (Konditionstests)
Edwin van der Sar (Torhütertraining)
Rinus Michels (Trainieren von Jugendfußballern)
Leo Beenhakker (Verletzungen in den verschiedenen Leistungsklassen)
Marc Overmars (Physiotherapie im Fußball)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.