Ich habe manchmal an mein Grab gedacht...

Paula Modersohn-Beckers Grab auf dem Friedhof in Worpswede
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
170 g
Format:
220x118x0 mm
Beschreibung:

Noch immer übt ihr Grab auf dem Worpsweder Friedhof eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Was der Besucher aber nicht sehen kann, ist die fast endlose Geschichte der Gestaltung des Grabmals. Bereits wenige Monate nach Paulas Tod im November 1907 geplant, wurde es erst im Sommer 1919 fertiggestellt.
Der Frage, wie es dazu gekommen ist, geht der Autor in einer klug angelegten Recherche nach und kommt dabei zu ebenso überraschenden wie bedeutsamen kulturhistorischen Ergebnissen.
Viele Geschichten ranken sich um die Entstehung des von Bernhard Hoetger geschaffenen Monuments für Paula Modersohn-Becker. Und noch immer übt ihr Grab auf dem Worpsweder Friedhof eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Was der Besucher aber nicht sehen kann, ist die fast endlose Geschichte der Gestaltung des Grabmals. Bereits wenige Monate nach Paulas Tod im November 1907 geplant, wurde es erst im Sommer 1919 fertiggestellt. Der Frage, wie es dazu gekommen ist, geht Jürgen Teumer in einer klug angelegten Recherche nach und kommt dabei zu ebenso überraschenden wie bedeutsamen kulturgeschichtlichen Ergebnissen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.