Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kobudo 1

Bo, Sai
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783938305409
Veröffentl:
2013
Seiten:
320
Autor:
Roland Habersetzer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kobudô – die Waffenkünste aus Okinawa Erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde außerhalb Japans bekannt, daß die Insel Okinawa nicht nur der Geburtsort des Karatedô ist, sondern auch Heimstatt eines einzigartigen Kampfkunstsystems mit Waffen, des Kobudô. Einfache Geräte des Ackerbaus und der Fischerei verwandelten sich in den Händen der Insulaner in außerordentlich wirkungsvolle Waffen, Ausdruck des Widerstandsgeistes eines ganzen Volkes gegen jahrhundertelange Unterdrückung durch japanische Samurai. Im 19. und 20. Jahrhundert haben die größten Meister des Kobudô ihre bis dahin streng geheimgehaltene Kunst kodifiziert und sie zu einer authentischen Budôkunst entwickelt. Hanshi Roland Habersetzer, 9. Dan Karatedô, praktiziert Kobudô seit 1973, dem Jahr seiner ersten Begegnung mit Matayoshi Shinpô. Die in diesem Werk vorgestellten Grundlagen und Techniken beruhen insbesondere auf den authentischen Lehren der Meister Matayoshi Shinpô und Inoue Motokatsu. Das zweibändige Werk ist ein echtes Handbuch des okinawanischen Kobudô. Es enthält die Grundlagen dieser Kampfkunst und eine Fülle von Techniken für die wichtigsten Waffen: Bô, Sai (Band 1), Nunchaku, Tonfa und Polizei-Tonfa (Band 2). Neben den Grundtechniken werden auch zahlreiche Beispiele für Kumite-Techniken sowie repräsentative klassische und moderne Kata ausführlich und nachvollziehbar in Wort und Bild vorgestellt.
Vorwort zur deutschen Ausgabe des „Kobudô“Einführung in das Studium des KobudôA) Ryûkyû - Kobu - JutsuB) Landwirtschaftliche Geräte, Kriegswaffen, kodifizierte Künste: die Herausbildung einer KulturC) Ein eindrucksvolles ArsenalD) Grundlagen für das Kobudô-TrainingE) Stufen auf dem Weg zur MeisterschaftF) PrinzipienTeil I – Bô Einleitung1. Abschnitt – Hôjô undô (Grundtechniken) Vorstellung1. Kapitel – Technische Grundlagen2. Kapitel – Die Angriffstechniken3. Kapitel – Die Verteidigungstechniken4. Kapitel – Kombinationen (Renzoku waza)2. Abschnitt – Kumite (Kampftechniken) Bô KumiteA) Einfache AbfolgenB) Kombinationen Die Hauptkata für den BôTeil II – Sai Einleitung Geschichte und VerwendungDie Meister des Sai1. Abschnitt – Hôjô undô (Grundtechniken)1. Kapitel – Das Halten des Sai2. Kapitel – Die Verteidigungstechniken (Uke waza)3. Kapitel – Die Angriffstechniken (Tsuki und Uchi waza)4. Kapitel – Das Wiederergreifen (Osame)5. Kapitel – Kombinationen (Renzoku waza)2. Abschnitt – Kumite (Kampftechniken)3. Abschnitt – Kata Kata1. Übungs-Kata Kata2. Tsuken Shitahaku no sai Kata3. Chatanyara no sai Kata4. Hamahiga no saiDas Werfen des Sai

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.