VW steht für Verkehrswende

Konversion & Vergesellschaftung zwischen Theorie und Praxis Impulse und Perspektiven zur sozial-ökologischen Frage. Beiträge aus Arbeit, Bewegung, Politik und Wissenschaft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Gewicht:
253 g
Format:
299x212x25 mm
Beschreibung:

Warum Volkswagen?Eva Brunnemann, Tobi RosswogUtopie statt TrinityLotte Herzberg, Ruben GradlDas CampEva BrunnemannFabrikkollektivDario SalvettiGewerkschaftsübergreifendLars KellerVorwärts und nicht vergessenMatthias FritzKonversionKlaus MeierVergesellschaftungMaximilian WilkenZwangsarbeitTilman MassaGlobaler WiderstandLola LöwenzahnImperiale Elektro-AutomobilitätNina SchlosserEmanzipation von Markt und StaatIndigoPolitische FantasieClara S. ThompsonKriminalisierungKlaus DörreVerkehrspolitikHeiner Monheim#WirfahrenzusammenLea Seidel, Finn KretschmerAutokorrekturKatja DiehlMutige VerkehrswendepläneJörg BergstedtArbeitszeitverkürzungStephan KrullLuft zum AtmenWolfgang SchaumbergWirkmächtige AllianzenFranziska HeinischVW für alleEva BrunnemannTransformationLars HirsekornSoziale FantasieSabine LeidigHeraus aus der OhnmachtVito BrulloProtestchronikTobi RosswogBunte AktionenRede auf der VW-HauptversammlungWie weiterKritische Anmerkungen
In der Broschüre sind Beiträge aus Bewegung, Wissenschaft und Politik sowie Produktion und Gewerkschaft versammelt. Angestrebt wird eine gegenseitige Annäherung von Arbeiter:innen, Klimabewegung, Wissenschaftler:innen, einzelnen linken Politiker:innen und den Aktivist:innen der Zivilgesellschaft. Das Ziel: Strategien einer wirklichen Verkehrswende aufzuzeigen. Es geht um Visionen mit politischer und sozialer Fantasie, die Erfahrungen von Selbstermächtigung der Arbeiter:innen im Streik und die materiellen Voraussetzungen für den Wandel.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
5,00 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.