Auguste Rodin - ’Kunst ist nichts als Empfindung’, 1 Audio-CD

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
102 g
Format:
143x125x10 mm
Beschreibung:

Als Rainer Maria Rilke mit dem Auftrag, ein Buch über Auguste Rodin zu schreiben, am 1. September 1902 nach Paris kam, war dieser bereits 62 Jahre alt und ein weltweit anerkannter Bildhauer. Rilke war voller Bewunderung für den Menschen Rodin und sein Werk und versuchte, ihn und seine Arbeitsweise zu ergründen. Die Schönheit ist überall. Nicht sie versagt sich unseren Augen, sondern unsere Augen versagen, sie zu gewahren (Rodin).
Track 01 Begegnung mit Rodin
Track 02 Rodin in Meudon
Track 03 Frühstück bei Rodins
Track 04 Rose Beuret
Track 05 Der Kuss
Track 06 Spaziergang im Park von Versailles
Track 07 Eine schwierige Zeit
Track 08 Rodin bei der Arbeit
Track 09 Anna
Track 10 Modelle
Track 11 Isadora
Track 12 Helene von Nostitz
Track 13 Die Büste
Als Rainer Maria Rilke mit dem Auftrag, ein Buch über Auguste Rodin zu schreiben, am 1. September 1902nach Paris kam, war dieser bereits 62 Jahre alt und ein weltweit anerkannter Bildhauer. Rilke war voller Bewunderung für den Menschen Rodin und sein Werk und versuchte, ihn und seine Arbeitsweise zu ergründen. "Die Schönheit ist überall. Nicht sie versagt sich unseren Augen, sondern unsere Augen versagen, sie zu gewahren" (Rodin).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.