Friedrich II. von Hohenstaufen, 2 Audio-CD

Kaiser des Römischen Reichs
 JEWELCASE
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783941234215
Veröffentl:
2010
Einband:
JEWELCASE
Seiten:
0
Autor:
Elke Bader
Gewicht:
116 g
Format:
142x127x11 mm
Serie:
Menschen Mythen Macht
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Elke Bader wurde 1963 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Stuttgart und in Paris ging sie in die Tonträgerbranche und hatte ab 1994 die Geschäftsführung eines international im Klassikbereich tätigen Unternehmens inne. Für diverse Buch- und DVD-Projekte arbeitete sie dabei auch als Autorin. Seit Anfang 2009 arbeitet sie selbständig als Autorin, Redakteurin und Lektorin.
Was macht die Größe eines Herrschers aus? Was macht den einen zu einer herausragenden Persönlichkeit, den anderen aber zu einem gefürchteten und gehassten Despoten in unserem Geschichtsbild? Was ist das Faszinierende an einem Alleinherrscher? Dass es in seiner Macht steht, gleichermaßen Unheil, Krieg und Verderben über die Menschheit zu bringen, wie Frieden, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit?

Die mächtigsten Herrscher der Weltgeschichte von der Antike bis ins 21. Jahrhundert sind im Blickpunkt unseres Interesses. Sie sind die Regisseure eines Weltgeschehens, das sich in der gesamten Spanne eines Menschenlebens und weit darüber hinaus um Vision, Wille und Vorstellung eines einzigen Menschen dreht. Sie sind es, die die Geschichte aus einer Aneinanderkettung erstarrter Chronologie von Ereignissen zum Leben erwecken. Glorreiche Augenblicke aufstrebender Dynastien und Länder, blühender Kulturen wechseln sich ab mit düsteren Momenten, die uns in den Abgrund des Menschseins blicken lassen.

Die Hörbuch-Edition "Menschen, Mythen, Macht" beleuchtet die Biographien von Männern und Frauen von der Antike bis in die Neuzeit, die nachhaltig die Epoche, in der sie jeweils regierten, geprägt haben. Viele ihrer Entscheidungen beeinflussten noch Generationen nach ihnen - im Guten wie im Bösen. Sie alle standen in ihrem Leben auf den einsamsten Höhen des Menschseins immer wieder an einem Scheideweg, an dem sie sich für das Für und Wider ihres Tuns entscheiden mussten. Keiner konnte ihnen die Entscheidung abnehmen. Niemand konnte ihnen sagen, was die Tragweite ihres Handelns sein würde. Erst die Geschichte selbst würde eines Tages über sie urteilen.
CD 11. Der Mythos wird geboren2. Der Sturm aus Schwaben3. Schreckensherrschaft auf Sizilien4. Die Krönung des dreijährigen Friedrich5. Wie ein Lamm unter Löwen6. Konstanze aus Aragon7. Der Welfe Otto8. Puer Apuliae. Das Kind von Pülle9. Auf dem Steinthron Karls des Großen10. Der fünfte Kreuzzug11. Kaiserkrönung in Rom12. Der Sultan von Lucera13. Die Krone JerusalemsCD 21. Stupor Mundi - Das Staunen der Welt2. Kreuzzug gegen die Ketzer3. Die Zuchtrute Gottes4. Der Bannstrahl des Papstes5. Der Kreuzzug des Gebannten6. Krönung in der Grabeskirche7. Die Rückkehr des Totgesagten8. Bianca Lancia aus dem Piemont9. Die Konstitutionen von Melfi10. Heinrichs Revolte11. Heinrichs Sturz12. Auf dem Gipfel der Macht13. Der Antichrist14. Friedrichs Absetzung15. Verrat16. Hoffnung und Tod
Er war einer der faszinierendsten und zugleich widersprüchlichsten Herrscher des Mittelalters: Friedrich II., der letzte und zugleich der größte Kaiser der Staufer. Den einen war er der Messiaskasier und der Friedensfürst, ein universales Genie mit großer, schöpferischer Intelligenz, das "Staunen der Welt", den anderen jedoch war er das dem Meer entstiegene Tier der Apokalypse, der Antichrist, die Bestie auf dem Thron.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.