Der kleine Herr Jaromir

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783941725522
Veröffentl:
2019
Seiten:
112
Autor:
Martin Ebbertz
Gewicht:
154 g
Format:
204x133x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ebbertz, Martin
Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel), studierte in Freiburg, Münster und Frankfurt am Main Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nebenbei war er Fensterputzer, Mitarbeiter eines ländlichen Kulturamts (als Vermessungsgehilfe und Grenzsteinsetzer), Flohmarkthändler, Antiquar und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Am Erker". In Münster trat er auf mit dem literarisch-musikalischen Programm "Gegen den Strich", in Frankfurt überzeugte und gewann er im Wettbewerb "Jeder darf mal" der Romanfabrik - einem Vorläufer des Poetry-Slams. Nach einem Jahr als Lehrer in Frankreich lebte er als freier Schriftsteller zunächst in Frankfurt, dann fünf Jahre in Thessaloniki und 15 Jahre in Boppard am Rhein. Seit 2015 lebt und arbeitet er wieder in Frankfurt. Martin Ebbertz schreibt für Kinder und Erwachsene.
Der kleine Herr Jaromir wohnt im sechsten Stock.
Wenn er mit dem Aufzug fährt, springt er so hoch er kann und drückt auf den Knopf. Meist schafft er es bis zur Vier. Die restlichen zwei Treppen geht er dann zu Fuß.
Zu diesem Buch gibt es Fragen bei Antolin.
Herr Jaromir zieht um 7
Der Mann mit dem grünen Hut 15
Die größte Seifenblase 23
Super-Tomaten-Fix 32
Ein Glückstag 42
Herr Jaromir rettet eine Puppe 51
Der Wasseralarm 62
Pizza mit Pilzen 73
Rehe in der Stadt 85
Herr Jaromir feiert Weihnachten 93
Kunterbunte Gasballons 102
Der kleine Herr Jaromir wohnt im sechsten Stock.
Wenn er mit dem Aufzug fährt, springt er so hoch er kann und drückt auf den Knopf. Meist schafft er es bis zur Vier. Die restlichen zwei Treppen geht er dann zu Fuß.
Eigentlich ist Herr Jaromir ein Glückspilz: Er macht die allergrößten Seifenblasen, gewinnt bei einem Preisausschreiben und lädt zu einer Weihnachtsfeier in der U-Bahn ein. Einmal bleibt er im Aufzug stecken und pflanzt dort Tomaten an - eine Spezialzüchtung für Gegenden mit wenig Sonne.

Kinderbuch des Monats (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)

Die besten 7 Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.