Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen

Onkel Theo erzählt 44 fast wahre Geschichten
 GB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783941725539
Veröffentl:
2019
Einband:
GB
Erscheinungsdatum:
01.07.2019
Seiten:
182
Autor:
Martin Ebbertz
Gewicht:
435 g
Format:
228x161x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ebbertz, MartinMartin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in der Eifel, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte und arbeitet heute als Autor für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Martin Ebbertz lebt in Frankfurt am Main.Lechner, MariaMaria Lechner, 1977 in München geboren, beschloss schon im Kindergarten, Illustratorin zu werden. Später studierte sie Kommunikationsdesign in Nürnberg und Salamanca, Spanien. Heute lebt sie in der Nähe von München. Sie zeichnet für verschiedene Verlage und freut sich über lustige Geschichten, wie die von Onkel Theo.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
»So ein Quatsch!«, rufen die Kinder lachend, wenn Onkel Theo mal wieder eine seiner berühmten Lügengeschichten erzählt. Doch der lässt sich nicht beirren und erfindet eine verrückte Geschichte nach der anderen. Er erklärt, warum die Banane krumm ist, wie aus dem Hörnchen das Eichhörnchen wurde und warum das Kamel so gern Musik macht. Er erzählt von der kurzsichtigen Giraffe, dem klugen Hering und dem gefräßigen Radiergummi.
Wenn ihm die Kinder dann nicht so recht glauben, ist Onkel Theo immer ein bisschen beleidigt und möchte eigentlich nie mehr eine Geschichte erzählen. Doch zum Glück überlegt er es sich jedes Mal wieder anders.
44 witzige Geschichten, bei denen man nicht jedes Wort glauben muss.

"Absolut großartig!"
Lesetipp der Stiftung Lesen.

Gelistet bei Antolin.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.